Netzwerkstrukturen in modernen Bürgerkriegen - Konstantin Witschel

Konstantin Witschel

Netzwerkstrukturen in modernen Bürgerkriegen

Der Fall der Demokratischen Republik Kongo. 1. Aufl. 2018. XVII, 277 S. 33 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 277 Seiten
ISBN 3658192593
EAN 9783658192594
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Konstantin Witschel untersucht am Beispiel des Konfliktes im Osten der Demokratischen Republik Kongo die Diskrepanz zwischen akteursinhärenten Attributen und Erfolg in bewaffneten Konflikten. Mittels einer Sozialen Netzwerkanalyse und einer Prozessanalyse soll herausgearbeitet werden, warum es der FDLR, die als schlecht ausgestattet und schlecht motiviert beschrieben wird, trotz allem gelang, die Region des Ost-Kongo im Untersuchungszeitraum von 2002 bis 2009 im Bürgerkrieg versinken zu lassen. Es wird im Rahmen der Untersuchung gezeigt, dass die Integration in soziale Strukturen entscheidend für die Durchsetzungsfähigkeit in bewaffneten Konflikten sein kann. 
Der InhaltNetzwerke und der Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo 
Soziale Netzwerkanalyse 
Moderne Bürgerkriege seit Ende des Ost-West Konfliktes 
Das Konfliktnetzwerk 2002-2008/09 
Zentralität und kriegerisches Verhalten 
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Afrikanistik und Friedens- und Konfliktforschung 
Spezialisten der Außen- und Entwicklungspolitik, Policy-Consulting sowie Szenarienplanung
Der Autor  Dr. Konstantin Witschel studierte Politikwissenschaft sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Heidelberg und wurde an der Universität zu Köln promoviert. Er war Promotionsstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Heute arbeitet er im Bereich humanitäre Hilfe. 

Portrait

Dr. Konstantin Witschel studierte Politikwissenschaft sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Heidelberg und wurde an der Universität zu Köln promoviert. Er war Promotionsstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Heute arbeitet er im Bereich humanitäre Hilfe.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00