Kriegsende 1945 -

Kriegsende 1945

Transnationale Analysen einer globalhistorischen Zäsur. 1. Auflage.
pdf eBook , 360 Seiten
ISBN 3593462257
EAN 9783593462257
Veröffentlicht 16. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
44,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum ist eine wichtige globalhistorische Zäsur. Auch noch heute - 80 Jahre nach Kriegsende - lohnt es sich, einen nuancierten Blick auf das Jahr 1945 als Weltereignis zu werfen. In manchen Regionen der Welt war der Zäsurcharakter der Ereignisse im und um das Jahr 1945 stärker ausgeprägt als in anderen: Tod und Zerstörung erschütterten die Menschen, die Beseitigung von Trümmern und der Wiederaufbau waren immense Herausforderungen. Reiche zerfielen oder begannen zu bröckeln, neue Nationalstaaten sowie neue politische Konstellationen und Akteure auf internationaler Bühne entstanden.
Die Beiträge dieses Bandes blicken in einem transnationalen, vergleichenden Ansatz auf das Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie stellte sich die Lage 1945 in den unterschiedlichen Regionen der Welt dar? Welche Aufgaben galt es am Kriegsende zu bewältigen, welche Zukunftserwartungen herrschten vor? Welche Rolle spielt 1945 in der heutigen Erinnerungskultur zu einer Zeit, in der die Generation der letzten Kriegsteilnehmer und Zeitzeugen ausstirbt? Und ist es überhaupt richtig, das Jahr 1945 als Zäsur, als End- oder Startpunkt in der Geschichtsschreibung zu verstehen?

Portrait

Dr. Takuma Melber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator des Masterstudiengangs »Transcultural Studies« am Heidelberg Centre for Transcultural Studies (HCTS) der Universität Heidelberg.
Prof. Dr. Frank Engehausen lehrt Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und dort besonders auf der Revolution von 1848/49 und der Zeit des Nationalsozialismus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.