Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des -Augusterlebnis- 1914 in Deutschland und den mit diesem Erlebnis und dem -Burgfrieden- verbundenen Einheitsutopien und Hoffnungen der deutschen Reichsregierung und Sozialdemokratie. Hierbei wird hauptsächlich das erste Kriegsjahr des Ersten Weltkriegs den Zeitraum der Untersuchung bilden. Die zentrale Fragestellung bezieht sich auf die Faktoren, wie utopische Vorstellungen an eine nationale Einheit, in der jegliche Individualinteressen hinter die der Gemeinschaft gestellt wurden, entstehen konnten, und warum sich diese letztendlich als Utopien bewahrheiten mussten.