Kristina Lüffe

Die Abendmahlslehre Martin Luthers nach der Schrift "Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche" im innerprotestantischen Vergleich zu der Abendmahlslehre von Johannes Calvin

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 22 Seiten
ISBN 3656268746
EAN 9783656268741
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Abendmahlslehre von Martin Luther behandelt werden. Diese soll im Kontext der Reformation zum Schweizer Reformator Johannes Calvin verglichen werden.
Die Ansichten von Luther gehen aus der zugrunde liegenden Quelle " Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche" hervor. Die Auffassung von Johannes Calvin wird aus verschiedener Lektüre erschlossen.
Zu Beginn der Arbeit wird die Quellenkritik erfolgen. Danach wird die Quelle genauer studiert, der Autor wird vorgestellt, sowie das historische Umfeld. Abschließend wird die Quelle inhaltlich erörtert und interpretiert.
Im zweiten Teil der Hausarbeit wird der innerprotestantische Vergleich vorgenommen. Hier wird die Abendmahlslehre von Calvin zum Vergleich von Martin Luther gesetzt. Johannes Calvin war neben Martin Luther einer der bedeutendsten Reformatoren des 16. Jahrhunderts. Beiläufig ist 2009 das Calvinjahr, am 10. Juli diesen Jahres würde Calvin seinen 500. Geburtstag feiern. Calvin ist also, auch in den Medien, sehr präsent, ein Grund mehr seine Lehre genauer zu erforschen. Die Stellung von Calvin soll anhand von Sekundärliteratur entschlüsselt werden. Es wird also eine Differenzierung innerhalb der protestantischen Kirche erläutert.
Im ersten Teil dieser Arbeit ist das Ziel, die Problemlage von Luther zu der römisch-katholischen Kirche genauer zu erschließen. Worin sah er das Hauptproblem in der Kirche? Im zweiten Teil, soll der innerprotestantische Vergleich im Vordergrund stehen. Also warum gab es zusätzliche Spaltung innerhalb der reformierten Kirche? Waren diese unumgänglich?
Die Spaltung von Luther zur katholischen Kirche stellt für mich eine unheimlich interessante historische Entwicklung dar. Mein Interesse wurde im 1. Semester geweckt, dort wurde eine protestantische Messe vorgestellt. Hier erkannte ich, dass ich dieses Thema unbedingt für mich erschließen muss. Ich sah in dieser Hausarbeit eine gute Möglichkeit meine Defizite über die protestantischen Riten zu beheben.
Darüber hinaus ist Martin Luther eine beeindruckende Persönlichkeit. Seine Resultate über die zentrale Erkenntnis, dass der Glauben entscheidend ist, sind überwältigend. Er hielt an seinen Ergebnissen fest, egal was der gegenwärtige "Konsens" der Theologie war. Seine Nähe zum Volk war beeindruckend, schließlich übersetzte er die Bibel und veröffentlichte sie ohne die Genehmigung der Kirche.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
epub eBook
Download
16,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99