Kritik an der Rhetorik in Platons Dialog "Gorgias" -

Kritik an der Rhetorik in Platons Dialog "Gorgias"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 514.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346329305
EAN 9783346329301
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der Hausarbeit bereits verrät, soll es hier um Platons Kritik an der Rhetorik der Sophisten gehen. Als Analysematerial zu Platons Kritik dient der Dialog Gorgias. Bevor der konkrete Bezug zum philosophischen Werk hergestellt wird, soll es zunächst um eine historische Einordnung der Rhetorik gehen. Hier werden wir sehen, welche Bedeutung die Rhetorik zur Zeit Platons hatte und welche gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen überhaupt dazu führten, dass eine Rhetorik als kunstmäßige Fertigkeit entstehen konnte.
In diesem Zusammenhang soll auch die Sophistik kurz angesprochen werden, da der Dialog zwischen Sokrates und einigen Sophisten stattfindet und diese auch für die Verbreitung der Rhetorik in Griechenland eine entscheidende Rolle gespielt haben. Im Anschluss werden wir den Bezug zum Werk herstellen. Bevor jedoch der Inhalt des Dialogs genauer untersucht wird, soll es eine Einordnung des Werkes und der Dialogpartner geben.
Anschließend werden die ersten beiden Dialogteile, also das Gespräch mit Gorgias zum einen und das Gespräch mit Polos zum anderen, zusammengefasst und analysiert, damit die Kritik Platons deutlich wird. In dem Kapitel zum Gespräch mit Gorgias wird es darum gehen, eine Definition der Rhetorik zu finden. Im zweiten Teil wird diese Problematik der Definition weitergeführt und zudem wird es darum gehen, die Macht der Rhetorik einzuordnen. Der dritte Gesprächsteil, also das Gespräch mit Kallikles, wird größtenteils nicht bearbeitet werden, da hier in weiten Teilen der konkrete Bezug zur Rhetorik nicht mehr vorhanden ist. Jedoch werden auch einzelne Stellen dieses Gesprächs berücksichtigt werden.
Im vierten Kapitel wird es nun darum gehen zu schauen, inwieweit die von den Sophisten angewandte Rhetorik von Platon kritisiert wird und in welchen Punkten diese von dem philosophischen Gespräch und deren Grundsätzen unterschieden ist. Das angespannte Verhältnis von Rhetorik und Philosophie wird somit verdeutlicht. Zudem wird es im letzten Teil dieser Arbeit darum gehen aufzuzeigen, inwieweit Platon Lösungen für die kritisierte Rhetorik anbietet und welche Aufgaben er einer philosophischen Rhetorik zuschreibt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99
Hans-Joachim Gehrke
Alexander der Grosse
pdf eBook
Download
9,99