Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ich kenne keinen anderen Komponisten, der es mit Brahms im Hinblick auf die musikalische Qualität aufnehmen kann. Alles in Brahms' Kammermusik ist einfach fantastisch, die Sonaten, die Trios, das Klarinettenquintett. Da gibt es nicht ein schlechtes Stück.' Krystian Zimermans Begeisterung für Kammermusik begann bereits in seiner Kindheit und begleitet ihn seit jeher. Er sagt: 'Jeder große Komponist hat irgendein Quartett mit Klavier geschrieben. Das ist ein unglaublicher Schatz der Musikgeschichte, der viel zu wenig Beachtung bekommt.' Obwohl das Klavierquartett Nr. 1 in g-Moll wohl das bekannteste von Johannes Brahms drei Klavierquartetten ist, konzentriert sich Zimerman stattdessen auf die oft weniger beachteten Quartette Nr. 2 und Nr. 3, um ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. 'Das Dritte Quartett liebe ich ganz besonders. Es ist ein verrücktes, kraftvolles Stück, das einen unglaublichen Drive hat', so Zimerman. Für diese Einspielung hat sich Krystian Zimerman mit dem Cellisten Yuya Okamoto, der Geigerin Maria Nowak und der Bratschistin Katarzyna Budnik zusammengetan.
01. Pumuckl und das Geld 02. Pumuckl soll Ordnung lernen 01. Pumuckl und der Pudding 02. Der rätselhafte Hund 01. Pumuckl und der Schnupfen 02. Das grüne Gemälde 01. Pumuckl und die Knackfrösche 02. Pumuckl wird reich 01. Pumuckl will eine Uhr haben 02. Pumuckl ist an gar nichts Schuld