Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bei Renovierungsarbeiten in einem alten Anwesen nahe `s-Hertogenbosch wurde 2018 eine sensationelle Entdeckung gemacht: Hinter einer zugemauerten Kammer lagen 30 Skulpturen aus Bronze, Gold und Holz, die der Kunstwelt völlig unbekannt waren. Die Figuren, deren Stil an die grotesken und symbolischen Darstellungen Hieronymus Boschs erinnern, könnten eine verlorene Dimension seines Werkes oder die Arbeit eines seiner Schüler darstellen. Diese Entdeckung wirft neue Fragen zu Boschs Schaffen auf und bietet faszinierende Einblicke in ein bislang verborgenes Kapitel seiner Kunst.
Vincent Hohne ist ein angesehener Kunsthistoriker und Sammler mit einem besonderen Schwerpunkt auf unentdeckten oder neu aufgetauchten Kunstwerken der europäischen Renaissance. Bekannt für seine fundierten Recherchen und seinen tiefen Einblick in die Welt der bildenden Kunst, hat Hohne zahlreiche Werke über vergessene Schätze der Kunstgeschichte veröffentlicht. Besonders durch seine Arbeiten über den rätselhaften Künstler Hieronymus Bosch und die von ihm oder seinen Werkstätten geschaffenen Werke, hat er sich einen festen Platz in der Kunstszene erarbeitet.
Hohne hat sich auf die Erforschung von Kunstwerken spezialisiert, die im Dunkel der Geschichte verloren gegangen sind, und diese der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit einem scharfen Auge für Details und einem tiefen Verständnis der symbolischen und religiösen Bedeutung von Kunstwerken, gelingt es ihm immer wieder, das Verborgene ans Licht zu bringen. Seine Veröffentlichungen sind international anerkannt und haben bei Sammlern und Kunstliebhabern große Beachtung gefunden.