Sozialbilanzen - Kurt Göllert

Kurt Göllert

Sozialbilanzen

Grundlagen im geltenden Recht. Auflage 1979. 297 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 21.
pdf eBook , 297 Seiten
ISBN 3322892492
EAN 9783322892492
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Gabler Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Sozialbilanzen" gelten weithin als etwas zwielichtige Instrumente der Rechnungs­ legung: Zwischen dem Anspruch, den die (falsche, aber nun einmal eingeführte) Be­ zeichnung suggeriert, und dem realisierbaren Informationsgehalt klaffen Welten; "so­ ziale" Beziehungen sind, selbst wenn man sie auf das Verhältnis zwischen den Tarif­ parteien beschränken wollte, entschieden zu komplex, um sich in "Bilanzen", also notwendigerweise globalen Rechnungen befriedigend einfangen zu lassen. Diese Miß­ verständnisse haben bedauerlicherweise dazu geführt, daß "Sozialbilanzen" als Mittel einer Art sozialen Marketings diskreditiert sind. K. Göllert hat die Diskussion aus dem widerwärtigen Gestrüpp banaler Vorurteile herausgehoben. Dieser entscheidende Schritt ist ihm auf eine relativ einfache Weise gelungen: durch eine Besinnung auf die Grundlage des deutschen Bilanzrechts. Seit über hundert Jahren hat sich der Kern der Materie im Bilanzrecht niedergeschlagen; die Diskussion dort ist kaum von Modetorheiten belastet. Dieser Ansatz erklärt die relativ breiten historischen Analysen des Verfassers; sein Blick in eine (mögliche) Zukunft, das heißt seine (implizite) normative Aussage, ist sorgfältig in der Rechtsentwicklung fundiert. Nur wer im Zeitgeist unserer Tage so unauflöslich verstrickt ist, daß er die Kontinuität dieser Entwicklung nicht mehr wahrzunehmen vermag, wird hier eine Schwäche, eine Flucht vor den Problemen (nach Art alter Dissertationen) sehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.