Blick ins Buch

Kurt Tucholsky

Es geht nirgends so merkwürdig zu wie auf der Welt

Aphorismen. durchgehend farbig illustriert.
gebunden , 60 Seiten
ISBN 3941683519
EAN 9783941683518
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Steffen Verlag
9,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:50 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Gegen einen Ozean pfeift man nicht an"
Kurt Tucholsky hielt sich kaum an seinen eigenen Leitsatz, temperamentvoll pfiff er an - gegen die internationale Dummheit und Eitelkeit, gegen falsche Moralvorstellungen, Gier und nicht zuletzt gegen die Gewalt. Scharfzüngig, schonungslos und humorvoll stichelte oder wetterte er gegen Politiker, Unternehmer, Kirchenvertreter, Beamte und Kollegen. Seine zeitlosen Bonmots zu Welt, Liebe und Leben inspirierten die Leipziger Illustratorin Petra Schuppenhauer zu kunstvollen Bildwerken, die mit Tucholskys Zeilen in spannungsreicher Beziehung stehen. Eine Fundgrube für jeden, der humorvoll-ironische Polemik liebt. Ein Kleinod für Geist und Seele.

Portrait

Kurt Tucholsky wurde 1890 in Berlin geboren. Der promovierte Jurist war einer der bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik und erlangte große Bekanntheit als politisch engagierter Journalist und Mitherausgeber der Schaubühne ("Weltbühne"). Ab 1924 lebte er vornehmlich in Paris, emigrierte 1929 nach Schweden und wurde 1933 aus Deutschland ausgebürgert. Seine Bücher, darunter das gesellschaftskritische "Deutschland, Deutschland über alles", wurden von den Nazis verbrannt. 1935 beging er in Schweden vermutlich Selbstmord.
Petra Schuppenhauer, geb. 1975 in Hamburg. Ausbildung Illustrationsdesign in Hamburg, danach Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig im Bereich Buchkunst/Grafik Design, Fachklasse Illustration bei Prof. Volker Pfüller und Thomas M. Müller. Studium an der Jan Matejko Academy of Fine Arts, Krakau. Lebt und arbeitet seit 2009 als Illustratorin und Druckgrafikerin in Leipzig. 2012 Arbeitsstipendium 22. Sächsischen Druckgrafik-Symposion Hohenossig. Sie illustriert u. a. für die Büchergilde Gutenberg. Ausstellungen in In- und Ausland. Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen.

Hersteller
Steffen Verlag
Mühlenstraße 72

DE - 17098 Friedland

E-Mail: info@steffen-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robert Paul Smith
How to Do Nothing with Nobody All Alone by ...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
20,00
Charlie Mackesy
Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Matthew Johnstone
Mein schwarzer Hund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Roger Willemsen
Das müde Glück
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
14,90
Stephan Schäfer
Das Buch, das bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Christoph Hein
Das Havelberger Konzert
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Mascha Kaléko
Ich tat die Augen auf und sah das Helle
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
G. T. Karber
Murdle Volume 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00