Kurt Tucholsky

Hundert Gedichte

'Hundert Gedichte'.
gebunden , 208 Seiten
ISBN 3351030606
EAN 9783351030605
Veröffentlicht Januar 2006
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
12,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In ihrer respektlosen Haltung gegenüber den "heiligen Gütern der Nation" sind Tucholskys explosive Gedichte noch immer hochaktuell.

Portrait

Geboren am 9. Januar 1890 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Berlin. Ab 1909 Jurastudium in Berlin und Genf. Beiträge und Gedichte für den "Vorwärts", das Zentralorgan der SPD. 1912 erscheint der Kurzroman "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte". Ab 1913 Arbeit als Literatur- und Theaterkritiker für die Zeitschrift "Die Schaubühne", 1918 Chefredakteur der Zeitschrift "Ulk" in Berlin. 1914 erscheint "Der Zeitsparer", eine Sammlung von Grotesken in. 1915 Einberufung zum Heer. 1920 Mitglied der USPD, Volontär und Privatsekretär eines Berliner Bankhauses. Tucholsky geht 1924 als Korrespondent der "Vossischen Zeitung" nach Paris und schreibt dort unter verschiedenen Pseudonymen auch für die "Weltbühne", deren Herausgeber er 1926 wird. Werke: "Ein Pyrenäenbuch" (1927), "Mit 5 PS" (1928), "Deutschland, Deutschland über alles" (1929), "Schloß Gripsholm" (1931). 1933 verbrennen die Nationalsozialisten seine Bücher und bürgern Tucholsky aus. Am 21.Dezember 1935 begeht er in Hindas (Schweden) Selbstmord.
Klaus Schuhmann, geboren 1935 in Oberwiesenthal/Erzgebirge. Nach dem Studium der Germanistik an der Universität Leipzig arbeitete er dort seit 1968 als Dozent und von 1975 bis 1998 als Professor am Lehrstuhl für DDR-Literatur und Literatur des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Publikationen zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und Herausgaben, u. a. von Aichinger, Bachmann, Celan, Eich, Fleißer, Klabund, Morgenstern.
Klaus Schuhmann, geboren 1935 in Oberwiesenthal/Erzgebirge. Nach dem Studium der Germanistik an der Universität Leipzig arbeitete er dort seit 1968 als Dozent und von 1975 bis 1998 als Professor am Lehrstuhl für DDR-Literatur und Literatur des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Publikationen zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und Herausgaben, u. a. von Aichinger, Bachmann, Celan, Eich, Fleißer, Klabund, Morgenstern.

Hersteller
Aufbau Verlage GmbH
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@aufbau-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
16,00

 

Der ewige Brunnen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,00
Manfred Koch
Rilke
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
14,00