Blick ins Buch

Lama Dalai

Ein menschlicher Weg zum Weltfrieden

Mit einem Vorwort von Richard Gere. Der bewegende Appell des Friedensnobelpreisträgers und höchsten Lehrers des tibetischen Buddhismus, illustriert mit vielen Fotos aus dem Leben des Dalai Lama. Originaltitel: A Human Approach to World Peace. Deutsche Erstausgabe. 13 schwarz-weiße Abbildungen.
gebunden , 80 Seiten
ISBN 3778783262
EAN 9783778783269
Veröffentlicht 29. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Lotos
Übersetzer Übersetzt von Sabine Zürn

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
12,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder von uns dazu beitragen kann, diese Welt jetzt und in Zukunft zu einem besseren Ort zu machen.'
In einzigartiger Klarheit teilt der Dalai Lama seine Sichtweise auf die wohl dringendste Frage, vor der wir heute stehen: Wie können wir unser Miteinander friedlicher, menschlicher und gerechter gestalten? Dieses Buch ist ein bewegender Appell an uns alle, uns über nationale, religiöse und politische Grenzen hinweg als Gemeinschaft zu verstehen und einen Sinn für universelle Verantwortung zu entwickeln. Denn Frieden fängt in jedem Einzelnen an - und jeder kann seinen individuellen, unverzichtbaren Beitrag zum Frieden und zum Glück der Menschheit leisten. >

- Zum 90. Geburtstag des Dalai Lama: Der bewegende Friedensappell einer der bedeutendsten Leitfiguren unserer Zeit- Orientierung, Inspiration und Hoffnung in unsicheren Zeiten
Portrait

Tenzin Gyatso, Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, bezeichnet sich selbst als einfachen buddhistischen Mönch. Geboren 1935, floh er nach der Besetzung Tibets 1959 nach Indien, wo er seitdem im Exil lebt. Das geistliche (und bis zu seinem freiwilligen Rückzug 2011 weltliche) Oberhaupt der Tibeter wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Seine spirituelle Arbeit, seine Bemühungen um die politische, religiöse und kulturelle Identität Tibets sowie sein Einsatz für den Weltfrieden finden Anerkennung in der ganzen Welt.
Richard Gere ist ein international bekannter Schauspieler, Sozialaktivist und Philanthrop. Gere war Mitbegründer und Vorsitzender des Tibet House und trat dem Vorstand der International Campaign for Tibet bei, um sich sowohl in nationalen als auch internationalen Einflussforen zu engagieren. 1991 gründete er die Gere Foundation, deren Mission es ist, das Leiden der Menschen in Tibet zu lindern und sich für sie einzusetzen.