Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts

Beispiele deutsch-britischen Kulturtransfers. 1. Auflage.
gebunden , 208 Seiten
ISBN 359821426X
EAN 9783598214264
Veröffentlicht September 2008
Verlag/Hersteller De Gruyter Saur
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
119,95
119,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser reich bebilderte Band widmet sich dem deutsch-britischen Kulturtransfer in der Landschaftsarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts, unter anderem mit Beiträgen zu Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Humpry Repton, Hermann Muthesius und der (Wieder-) Entdeckung geometrischer Gartenprinzipien in England, der Entstehung des Englischen Gartens in Gotha, dem Rosenauer Schlosspark, der Geschichte des Coburger Hofgartens und Prinz Alberts Gärten in England. neun Beiträge zum deutsch-englischen Kulturtransfer in der Gartenkultur mit zahlreichen Abbildungen

Portrait

Franz Bosbach, Universität Bayreuth;Gert Gröning, Universität der Künste, Berlin.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com