Larissa Reber

Resilienzförderung in der Schule

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3389142398
EAN 9783389142394
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 5.5 (Schweiz ~1,5), Universität Basel (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht die Bedeutung und die Möglichkeiten der Resilienzförderung im schulischen Kontext, insbesondere im Primarschulalter (Grundschulalter). Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, belastende Lebensumstände erfolgreich zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Im Fokus steht die Frage, ob und inwiefern Resilienz gezielt gefördert werden kann und welche Rolle die Schule dabei spielt. Dabei werden zentrale Resilienzfaktoren identifiziert und analysiert, wie diese im schulischen Alltag gestärkt werden können. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Literaturrecherche und zielt darauf ab, konkrete Handlungsempfehlungen für die schulische Praxis abzuleiten. Die Ergebnisse sollen Lehrpersonen und Bildungseinrichtungen dabei unterstützen, resilienzförderliche Massnahmen in ihren Alltag zu integrieren und somit einen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu leisten.

Portrait

Primarlehrerin (B.A.) und Bildungswissenschaftlerin (M.A.)