Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch enthält sehr alltagsnah beschriebenes Expertenwissen zum effektiven Umgang mit dem Microsoft Dynamics CRM. Dabei ist die Erfahrung mehrerer langjähriger CRM-Berater für das Dynamics CRM in das Kompendium eingeflossen, um so Tipps und Tricks für eine noch schnellere und bessere Funktionsverwendung bereitzustellen. Neben dem erprobten Wissen aus vielen CRM-Trainings sind selbst kaum bekannte Anwendungshilfen enthalten, die so auch nicht in der CRM-Community oder den Anwendungsforen zu finden sind. Für die Anfänger wurde darauf geachtet, exakte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit unzähligen Screenshots zu erstellen, um initiale Trainings (z. B. beim Jobeinstieg oder der CRM-Einführung) zu vertiefen bzw. das Wissen für später verfügbar zu machen. Es wurde auch viel Wert auf die Terminologie sowie umfangreiche Funktionsvergleiche gelegt, so dass selbst erfahrene CRM-Berater hiermit über ein Nachschlagewerk verfügen. Auch Administratoren werden sich über die applikationsübergreifende Darstellung (Excel, Office Outlook) und vertiefte Beschreibungen komplexer Softwarelogiken (z. B. für das Service-Modul) freuen, da es viele Fragen zum System eingängig erläutert.
Lars Brodersen, geboren 1979 in Berlin und heute wohnhaft in Hamburg, schrieb die 1. Auflage des Buches während seiner Tätigkeit als Unternehmens- und Technologieberater. In dieser Tätigkeit betreute er nationale und internationale CRM-Projekte verschiedenster Branchen, von mittelständischen Unternehmen (KMU) bis zu weltweit agierenden Konzernen. Weitere Kompetenz baute er in seiner Tätigkeit für Konzerne wie die tesa SE (eine Beiersdorf-Tochterfirma) und Hellmann Worldwide Logistics auf. Als Gründer des Cardo Verlag lässt er darüber hinaus CRM-Wissen für Startups einfließen.
Die Erfahrungen aus der Beratertätigkeit ergänzt er durch seine Tätigkeit als Mentor und Lektor für akademische Projekte und Vorlesungen an den Universitäten Leipzig & Münster sowie den Hochschulen Hannover & XU Universität Potsdam. Einem größeren Kreis wurde er bekannt durch diverse Auftritte als Keynote-Sprecher auf CRM- und Marketingkonferenzen im In- und Ausland. Er hat mittlerweile eine Vielzahl an Fach- und Sachbüchern zum Thema Kundenbeziehungsmanagement veröffentlicht.