Lars Normann

Das bedingungslose Grundeinkommen und die Digitalisierung der Arbeit

'Sozialwissenschaftliche Schriften'. 1 Tabellen, 13 Abbildungen; 82 S. , 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 Schwarz-Weiß- Tabellen.
kartoniert , 82 Seiten
ISBN 3428182243
EAN 9783428182244
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
49,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»The Unconditional Basic Income and the Digitalization of Work«
This study is the first study on unconditional income (UI) that attempts to analyze the two criteria of work incentive and digitization. Different (international) basic income models and the effects of digitization on the world of work are discussed. In conclusion, skepticism remains regarding the effects of a UI on work and education motivation; the digitization of work is not an enabler for a UI.

Portrait

Lars Normann studierte an der FU Hagen Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaften. Er wurde mit einer Arbeit zum politischen Extremismus von der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn im Fach Politische Wissenschaft promoviert. Zuletzt absolvierte er ein vom Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und der Bundesagentur für Arbeit gefördertes MBA-Studium an der Quadriga Hochschule Berlin im Fach Communication & Public Affairs Leadership. Lars Normann war langjährig als Berater in einer internationalen PR-Agentur beschäftigt. Er ist als Führungskraft der Bundesagentur für Arbeit tätig.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin
Tel.:
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
14,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
22,00