Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mit der neuen Schuldenoffensive der Bundesregierung steht Deutschland an einem finanzpolitischen Wendepunkt. Noch nie hat der Bund in so kurzer Zeit derart hohe Kredite aufgenommen - mit Folgen, die uns alle betreffen.Lars P. Feld, einer der renommiertesten deutschen Ökonomen, und Wolf H. Reuter, Ökonom und Finanzpolitiker, erklären in diesem Buch, warum Schuldenpolitik so verführerisch ist, welche Risiken sie birgt und welche Alternativen es gibt.Es wird klar: Die gigantische Schuldenwelle, die auf uns zurollt, ist keineswegs unausweichlich. Mit klaren Argumenten, historischen Einordnungen und anschaulichen Beispielen zeigen die Autoren, wie Deutschland finanzpolitisch wieder auf Kurs kommen kann - und dass Politik und Gesellschaft Verantwortung übernehmen müssen, um Wohlstand und Handlungsfähigkeit für kommende Generationen zu sichern.Mit zahlreichen veranschaulichenden Grafiken.
Lars P. Feld, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1966, ist seit 2010 Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Direktor des Walter Eucken Instituts. Er ist zudem Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, Mitglied der Mindestlohnkommission, Sprecher des Kronberger Kreises und Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (Nationale Akademie der Wissenschaften). Er war von 2011 bis 2021 Mitglied sowie im abschließenden Jahr Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und vertrat diesen von 2013 bis 2021 im Unabhängigen Beirat des Stabilitätsrats. Seit Februar 2022 ist er Persönlicher Beauftragter des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.Wolf Heinrich Reuter, Dr., geb. 1984, war bis Ende 2023 Abteilungsleiter für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen im Bundesministerium der Finanzen (Chefsvolkswirt), bevor er von Januar bis November 2024 als Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen tätig war. 2018 bis 2022 war er Generalsekretär beim Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Zuvor war er bei der Österreichischen Nationalbank, an der Wirtschaftsuniversität Wien, dem International Institute for Applied Systems Analysis, sowie als Geschäftsführer kleinerer Unternehmen tätig.