Didier Eribons Autobiographie "Rückkehr nach Reims". Interpretation als Geschichte eines Habituswandels - Laura Kuschel

Laura Kuschel

Didier Eribons Autobiographie "Rückkehr nach Reims". Interpretation als Geschichte eines Habituswandels

Dateigröße in KByte: 477.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3963551712
EAN 9783963551710
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung des Habitus und der Herkunft in Bezug auf soziale Mobilität, basierend auf Didier Eribons Autobiografie "Rückkehr nach Reims".
Eribons Aufstieg von einem Arbeiterkind zum Professor zeigt, dass soziale Mobilität nicht nur durch Bildung und ökonomisches Kapital bestimmt wird, sondern auch durch den Habitus, der tief in der sozialen Prägung verwurzelt ist. Die Autobiografie wirft wichtige Fragen zur Bildungsungleichheit und Chancengleichheit in der Gesellschaft auf und zeigt, wie die Herkunft weiterhin den Bildungsweg eines Individuums beeinflusst. Die Arbeit betont die Notwendigkeit von Bildungsgleichheit unabhängig von der Herkunft und plädiert für eine breitere Anerkennung der Vermischung verschiedener sozialer Milieus, um die Reproduktion der Klassengesellschaft zu durchbrechen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com