Freiheit. Gibt es unveräußerliche Freiheitsrechte? - Laura Pundsack

Laura Pundsack

Freiheit. Gibt es unveräußerliche Freiheitsrechte?

Ein Blick auf die Freiheit in den USA nach dem 11. September 2001 im Vergleich zum Gedanken der Aufklärung. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 554.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 365642652X
EAN 9783656426523
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Human- und Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der unveräußerlichen Freiheitsrechte und setzt dabei ihren Schwerpunkt auf die Veränderungen, die die Anschläge des 11. September 2001 nach sich gezogen haben. Dabei werden die Folgen mit den Gedanken der Aufklärung in Bezug gesetzt. Abschließend soll ein Blick auf den Begriff Freiheit geworfen werden.
Freiheiten unterliegen im Laufe der Zeit generell einem Wandel, jedoch können große Persönlichkeiten und große Ereignisse Einfluss auf die sich vollziehenden Wandlungen nehmen. Zu einem dieser Ereignisse, welche durch ihre einschneidende Wirkung und entstehenden Folgen die Freiheit prägten, gehören die Terroranschläge auf die USA des 11. September 2001. In wenigen Stunden verloren 3.066 Menschen ihr Leben durch den größten und grausamsten Terroranschlag der Geschichte. Die Anschläge zerstörten nicht nur die Wahrzeichen der Skyline Manhattans, als die Flugzeuge nahe der Freiheitsstatue in die Türme des "World Trade Centers" stürzten, sondern sie veränderten auch das Gefühl einer ganzen Nation. Sie führten nicht nur zu drastischen Veränderungen in den USA, sondern haben bis heute weit reichende Folgen. Die Folge der Anschläge war eine drastisch veränderte Politik der USA unter Präsident Bush. Zahlreiche innen- und außenpolitische Folgen wurden mit der Reaktion auf die Anschläge begründet, vor allem aber der Krieg in Afghanistan 2001 und der Krieg im Irak 2003. Bei den von der US-Regierung in Gang gebrachten Maßnahmen waren drei Richtungen von Rechtsverstößen zu verzeichnen. Zum einen der Bruch des Völkerrechts durch die Invasion in den Irak, zum anderen der Verstoß gegen humanitäres Völkerrecht durch die nicht Beachtung der Genfer Konvention, sowie die innenpolitischen Eingriffe in die persönlichen Freiheitsrechte, die weder menschenrechtlichen Mindeststandards noch der Verfassung entsprachen. Im Bemühen sich gegen eine Bedrohung zur Wehr zu setzten wurden persönliche Freiheitsrechte beschnitten, die das einzelne Individuum schützen sollten und das Wesen des Rechtsstaates ausmachen. Auf diese Thematik soll in der Hausarbeit folgend vertieft eingegangen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99