Medienidentitäten und geteilte Kultur - Laura Suna

Laura Suna

Medienidentitäten und geteilte Kultur

Vermittlungspotenzial von Populärkultur für lettisch- und russischsprachige Jugendliche. Auflage 2013. XII, 262 S. 9 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 262 Seiten
ISBN 3658003588
EAN 9783658003586
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Digital Natives, Generation Internet oder Facebook-Generation: Solche weit verbreitete Schlagwörter implizieren, dass im Leben Jugendlicher alltäglich präsente Medienrepertoires entscheidende sozialisationsrelevante und identitätsbildende Funktionen einnehmen. Doch wie wichtig sind Medien für individuelle und gemeinschaftliche Identitätsbildungsprozesse wirklich? Wie werden kulturelle Identitäten Jugendlicher mit und durch Medien gelebt? Inwiefern sind Jugendliche in verschiedene populärkulturelle geteilte Kulturen eingebunden? Laura Suna geht diesen Fragen am Beispiel lettisch- und russischsprachiger Jugendlicher in Lettland nach. In ihrer empirischen Studie zeigt sie das Potenzial von Populärkultur, zwischen Jugendlichen unterschiedlicher ethnischer Abstammung zu vermitteln, auf und thematisiert die Dynamik der Identitätsbildungsprozesse im Jugendalter.
 
 
Der Inhalt
Kulturelle Identitäten Jugendlicher - Jugendkulturelle Vergemeinschaftungen als Sinnhorizonte von Identitäten -Kommunikationsräume als Räume der Identitätskonstitution - Empirische Annäherung an Medienidentitäten Jugendlicher in Lettland - Medienidentitäten szeneorientierter Jugendlicher - Medienidentitäten populärkulturorientierter Jugendlicher - Zum Vermittlungspotenzial von Populärkultur
 
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende der Soziologie, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Kulturwissenschaft, Pädagogik
·        MitarbeiterInnen von Verbänden, PädagogInnen, JugendarbeiterInnen
 
 
Die Autorin
Laura Suna ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Portrait

Laura Suna ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95