Universalkritik an Revolutionen in "Animal Farm" von George Orwell - Lea Jell

Lea Jell

Universalkritik an Revolutionen in "Animal Farm" von George Orwell

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 508.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668954712
EAN 9783668954717
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 2,0, Universität Augsburg (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme, die zu einem vorangegangenen Zeitpunkt nicht wichtig aussehen, sind oftmals der erste Schritt zu einer Katastrophe. In Beziehungsenden, psychischen Zusammenbrüchen, aber auch in Kriegen war die Ursache oft klein und unwichtig, hat jedoch eine Lawine an Ereignissen ausgelöst.
"You do not imagine, I hope, that we pigs are doing this in a spirit of selfishness and privilege? [...] It is for your sake that we drink that milk and eat those apples. [...] So it was agreed without further argument that the milk and the windfall apples (and also the main crop of apples when they ripened) should be reserved for the pigs alone."
Was sich nach einem harmlosen Streit nach Essen anhört, ist in Wirklichkeit der Wendepunkt einer ganzen Revolution, der zum Scheitern dieser führt. In der Geschichte Animal Farm stürzen die Bauernhoftiere ihren Bauern um sich selbst zu versorgen, besser zu leben und keinen diktatorischen Führer mehr zu haben. Stattdessen endet es mit denselben schlechten Lebensumständen, nur mit anderen Machthabern, den Schweinen statt Mr. Jones.
Animal Farm zeigt eine dystopische Weltanschauung, die eine Satire auf das kommunistische Russland im zweiten Weltkrieg darstellt. Durch die Einordnung des Textes in die Gattung Fabel und dadurch der Verwendung eines globalen Anthropomorphs wird die Allgemeingültigkeit der Ideen über diese Art der Revolution dargestellt, und dass diese nur zu einem Wechsel des Oberhauptes führt und nicht zu einer Änderung der Lebensbedingungen. Eine Rebellion kann nur funktionieren ohne Parteien oder Personen, die ihr eigenes Wohl über das der anderen stellen.
Das Werk wird anhand der folgenden Definition in die Gattung Fabel eingeordnet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com