Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In dem vorliegenden Buch wird untersucht, inwieweit das gesamte Mitarbeitererleben durch die Selbst- und Fremdwahrnehmung der emotionalen Intelligenz der direkten Führungskraft beeinflusst werden kann. Dabei setzt sich die Employee Experience als abhängige Variable aus den Konstrukten Arbeitszufriedenheit, Commtiment, individuellem und kollektiven Engagement zusammen. Die quantitativen Daten der abhängigen Stichprobe (N = 120) werden mittels einer Mehrebenenanalyse ausgewertet. Aufgrund von fehlender Berechenbarkeit besteht keine Cross-Level-Interaktion, während die Individual- und Kontexteffekte mit einem gesamten Modellfit von R2 = 0.07 signifikant sind. Die Fremdeinschätzung der emotionalen Intelligenz der Führungskraft hat einen signifikant positiven Effekt, R2Level1 = 0.12, während die Selbsteinschätzung einen negativen Effekt auf die Employee Experience der Mitarbeiter hat. Daraus lässt sich schließen, dass die Wahrnehmung der Führungskraft einen positiveren Einfluss auf die Employee Experience hat als die Selbsteinschätzung der Führungskraft.
Die Autorin
Lea Siebert studierte Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung an der Hochschule Fresenius. Heute arbeitet sie als Unternehmensberaterin im Bereich People Consulting und Business Transformation.
Lea Siebert studierte Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung an der Hochschule Fresenius. Heute arbeitet sie als Unternehmensberaterin im Bereich People Consulting und Business Transformation.