Leichtathletiktrainer

Arthur Lydiard, Ernst Schmidt, Fritz Huhn, Steffi Nerius, Stéphane Franke, Otto Peltzer, Herb McKenley, Jérôme Romain, Dink Templeton, Charles Friedek, Remigija Nazaroviene, Karl-Heinz Balzer, Hermann Schlöske, Ronald Weigel.
kartoniert , 38 Seiten
ISBN 1159136726
EAN 9781159136727
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
15,60 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Arthur Lydiard, Ernst Schmidt, Fritz Huhn, Steffi Nerius, Stéphane Franke, Otto Peltzer, Herb McKenley, Jérôme Romain, Dink Templeton, Charles Friedek, Remigija Nazaroviene, Karl-Heinz Balzer, Hermann Schlöske, Ronald Weigel, Sepp Christmann, Ernst van Aaken, Richard Umberg, John Smith, Gunnar Prokop, Dieter Kollark, Raymond Stewart, Bernd Dießner, Herbert Steffny, Hansjörg Holzamer, Anatolij Bondartschuk, Trevor Graham, Boris Henry, Woldemar Gerschler, Nambu Chuhei, Jane Frederick, Volker Beck, Ewald Mertens, Elvis Forde, Ulrich Jonath, Lothar Rädisch, Zwetanka Christowa, Laurence Bily, Lawson Robertson, Gertrud Schäfer, Jeanette Bolden, Rainer Pottel, Klaus Schneider, Bernd Grabsch, Ken Doherty, Bernd Großmann, Brigitte Kurschilgen, Detlef Uhlemann, Bert Sumser, Wolfgang Killing, Haji Adilo, Helge Zöllkau, Heinz Heigl, Abderrahmane Morceli, Gordon Sigurjonson, Paul Ereng, Ernst Klement, Remi Korchemny, Jeff Galloway, Axel Krippschock, Bill Bowerman, Jan Johnson, John Davies, Woldemeskel Kostre, Gerd Osenberg, Thomas Springstein, Tom Fleming, Frank Castleman, Fritz Teufel, Koichi Morishita, El Mostafa Nechchadi, Jacques Borlée, Dieter Hogen, Percy Cerutty, Jean-Pierre Egger, Rolf Krüsmann, Thomas Prange, Hermann Burde, Frank Möller, Winfried Aufenanger, Bernd Schubert, Hans-Jörg Thomaskamp, Harry Letzelter, Michael Kühnke, Laurent Meuwly. Auszug: Arthur Lydiard (* 6. Juli 1917 in Auckland, Neuseeland; - 11. Dezember 2004 in Houston, Texas, USA) war ein neuseeländischer Leichtathletiktrainer, der insgesamt 17 Mittel- und Langstreckenläufer zu olympischen Medaillen führte. Er begründete die Methode des Ausdauertrainings, die er auch für den Freizeit- und Gesundheitssport propagierte. 1961 gründete er in Neuseeland den ersten Jogging-Klub. Von dort gelangte die Idee des Joggings zunächst in die USA und später in die ganze Welt. Lydiard behandelte auch Herzinfarkt-Patienten durch Ausdauerläufe. Arthur Lydiard nahm ab Mitte der 1940er Jahre an kleineren Langstreckenläufen teil. Von 1949 bis 1955 war er ein bekannter Marathonläufer in Neuseeland, danach beendete er seine Sportlerlaufbahn. Mit seinem ersten Marathonlauf 1949 (3:30:07 Std.) gewann er die Meisterschaft der Region Auckland, zweimal wurde er neuseeländischer Meister, 1953 (2:41:29 Std.) und 1955 (2:42:34 Std.). Seinen schnellsten Marathon lief er in 2:39:05 Stunden. Da er während seiner späteren Tätigkeit als Trainer oft mit seinen Läufern zusammen trainierte, gelang ihm noch im Alter von 61 Jahren bei einem Marathonlauf eine Zeit unter drei Stunden (2:58:58). Neben seiner Arbeit als Schuhmacher und Milchzusteller leitete er seit Ende der 1940er Jahre neuseeländische Mittel- und Langstreckenläufer an, die bis dahin über Mittelmaß nicht hinausgekommen waren. Lydiard wurde als Lauftrainer schlagartig berühmt, als während der Olympischen Sommerspiele 1960 von ihm betreute Sportler innerhalb einer halben Stunde zweimal Gold für Neuseeland holten: Zunächst Peter Snell über 800 m und im unmittelbar darauf folgenden Wettbewerb Murray Halberg, über 5000 m. Ein weiterer Sportler aus der Läufergruppe von Arthur Lydiard, Barry Magee, wurde Dritter im Marathonlauf. Bei den Olympischen Sommerspielen 1964 gewannen von ihm trainierte Sportler weitere drei Medaillen - Peter Snell zweimal Gold (800 m, 1500 m) und John Davies Bronze über 1500 m. In späteren Jahren train

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rachaël Draaisma
Calming Signals
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
22,00
Michael Schmidt
Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
23,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
36,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,99
Ivar Dedekam
Segel- und Riggtrimm
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
19,90
Sofort lieferbar
24,90