Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Alles Wichtige für Klinik und Praxis!Der Leitfaden Palliative Care vermittelt umfassendes Wissen für die qualifizierte Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden. Er unterstützt Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und weitere Mitglieder des multiprofessionellen Teams dabei, sicher und kompetent zu handeln:- Umgang mit körperlichen, psychischen, sozialen oder spirituellen Bedürfnissen- Gespräche in schwierigen Situationen- Krankheitsbezogene Therapie von Tumor- und fortgeschrittenen Organerkrankungen- Diagnostik und Behandlung respiratorischer, gastrointestinaler, psychiatrischer, dermatologischer und urogenitaler Symptome- Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Palliativversorgung- Bewältigung von Akutsituationen- Multiprofessionelle Begleitung mit Psycho-, Physio-, Atem-, Kunst-, Musik- und Ergotherapie- Rechtliche Regelungen und MedikamenteninformationenNeu in der 8. Auflage:- das Gottesbild Sterbender aus bindungstheoretischer Sicht- Sexualität und Diversität- FatigueDer ideale Begleiter für alle in der Hospiz- und Palliativversorgung Tätigen, für Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und andere Berufsgruppen im ambulanten und stationären Bereich, aber auch für Studierende und Auszubildende der Medizin, Pflege und anderer gesundheitsbezogener Berufe.Alle relevanten Aspekte der Palliativmedizin - medizinisch, pflegerisch, spirituell - . umfassend, verständlich und übersichtlich dargestellt.- Sexualität und Diversität- Fatigue- Chirurgische Therapie- Bindungstheorie- Erweiterung der Pflegekästen
1 Patientenbedürfnisse2 Tipps für die tägliche Arbeit3 Arbeitstechniken4 Spirituelle Aspekte5 Schmerzen6 Fatigue7 Respiratorische Symptome8 Gastrointestinale Symptome9 Urogenitale Symptome10 Dermatologische Symptome11 Neurologische Symptome12 Psychiatrische Symptome13 Pädiatrische Palliativmedizin14 Spezielle Krankheitsverläufe15 Akutsituationen16 Terminalphase, Tod und Trauer17 Multiprofessionelle Begleitung18 Tumorspezifische Therapien19 Betreuungsorte und organisatorische Aspekte20 Rechtliche Grundlagen und ethische Aspekte21 MedikamenteIndex