Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 durch die stalinistische Bürokratie sind trotz zahlreicher historischer Detailstudien weder der Charakter der Oktoberrevolution noch die Degeneration und das Scheitern des aus ihr hervorgegangenen Arbeiterstaates einer breiteren Öffentlichkeit klar, obwohl die Existenz der Sowjetunion die gesamte Geschichte des 20. Jahrhunderts in einem hohen Ausmaß geprägt hat.Nur die Schriften Trotzkis - das gilt vor allem für die beiden Bände zur 'Geschichte der Russischen Revolution', die 'Permanente Revolution' und die 'Verratene Revolution'- ermöglichen ein grundlegendes Verständnis des Aufstiegs, der Degeneration und des Zusammenbruchs der Sowjetunion und damit der Weltlage des gesamten vorigen Jahrhunderts. Aber Trotzkis Geschichte der Russischen Revolution ist nicht nur ein geniales Werk der marxistischen Geschichtsschreibung, sondern gleichzeitig ein Stück Weltliteratur, das so manches fiktive Werk in den Schatten stellt. Der Autor beschreibt vom heutigen Standpunkt aus lange zurückliegendeEreignisse und Personen, die in der Gegenwart nur wenige Menschen - ausgenommen Historiker - noch kennen und einordnen können, aber seine Beschreibungen sind ungeheuer spannend und kurzweilig. In vielen Artikeln, Büchern oder Briefen finden sich Würdigungen von Trotzki als Schriftsteller. Das Werk liegt in der hervorragenden Übersetzung von Alexandra Ramm-Pfemfert vor.
1879 als Sohn jüdischer Bauern in der Ukraine geboren, schließt Leo Trotzki sich als Student der marxistischen Bewegung an. Er spielt eine führende Rolle in den Revolutionen von 1905 und 1917. Nach der Oktoberrevolution baut er die Rote Armee auf. 1923 gründet er die Linke Opposition, die den Kampf gegen die bürokratische Entartung der Sowjetunion führt, und 1938 die Vierte Internationale. 1940 wird er im mexikanischen Exil von einem stalinistischen Agenten ermordet.
Vorwort'Julitage': Vorbereitung und Beginn'Julitage': Kulminationspunkt und ZertrümmerungKonnten die Bolschewiki im Juli die Macht ergreifen? Ein Monat der großen VerleumdungDie Konterrevolution erhebt das HauptKerenski und KornilowDie Staatsberatung in MoskauKerenskis Verschwörung Kornilows AufstandDie Bourgeoisie misst ihre Kräfte mit der DemokratieDie Massen unter den SchlägenDie BrandungDie Bolschewiki und die SowjetsLetzte KoalitionDie Bauernschaft vor dem Oktober Die nationale Frage Austritt aus dem Vorparlament und Kampf um den SowjetkongressDas Militärische RevolutionskomiteeLenin ruft zum AufstandDie Kunst des AufstandesEinnahme der HauptstadtEinnahme des WinterpalaisOktoberaufstand Der Kongress der Sowjetdiktatur NachwortAnhangLegenden der BürokratieSozialismus in einem Land?Eine geschichtliche Information zur Frage über die Theorieder 'permanenten Revolution'Auszuge aus der Arbeit von 1905 'Ergebnisse und Perspektiven'Parteien und politische GruppenBiografische AnmerkungenMaßeinheitenRegister