Salz in der Antike. Herstellung, Vertrieb, Bedeutung - Leo Winter

Leo Winter

Salz in der Antike. Herstellung, Vertrieb, Bedeutung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 470.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3668839301
EAN 9783668839304
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Quellenexegese aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Quelle handelt es sich um Auszüge aus der Naturalis Historia. Die Naturalis Historia ist eine in lateinischer Sprache verfasste Enzyklopädie von Plinius dem Älteren. Sie entstand im Jahr 77 n. Chr. und stellt das "gesamte naturwissenschaftliche Wissen seiner Zeit" dar. Die Naturalis Historia umfasst insgesamt 37 Bücher, die sich in verschiedene Themengebiete einteilen lassen. Dabei lässt der Aufbau des Werkes durchaus eine gewisse Logik erkennen. Plinius beginnt mit der Behandlung des Weltalls, fährt dann fort mit der Geographie und gelangt schließlich zur Betrachtung des Menschen. Danach schließt sich die Tier- und Pflanzenwelt an. Im darauffolgenden Teil zur Medizin und Pharmakologie, der besonders umfangreich ist, werden dann die unterschiedlichen Heilmittel der Tier- und Pflanzenwelt behandelt. Die hier vorliegenden Auszüge aus dem 31. Buch, in denen Plinius auf das Thema Salz eingeht, fallen in diesen Großbereich der Medizin und Pharmakologie. Die Passage umfasst in der deutschen Übersetzung um die 20 Seiten. Plinius beendet sein Werk schließlich mit der Behandlung der Metallurgie, Mineralogie und Kunstgeschichte. Obwohl Plinius auch noch andere Schriften u.a. zur Geschichte und Rhetorik veröffentlicht hat, blieb die Naturalis Historia sein mit Abstand bedeutendstes Werk. Die Naturalis Historia war bereits in der Antike sehr beliebt und erfuhr eine vergleichsweise große Verbreitung, die über das Mittelalter bis in die Neuzeit reichte. Plinius Secundus wurde wegen seines gleichnamigen Neffens Plinius der Ältere genannt. Er wurde Ende 23 oder Anfang 24 n. Chr. geboren und gehörte einer vermögenden Familie des Ritterstandes an, welche der Region um den heutigen Lago di Como entstammte. Plinius starb während des Vesuvausbruches im Jahre 79 n. Chr. In der nachfolgenden Quelleninterpretation werden die Auszüge zum Thema Salz näher analysiert, interpretiert und in den historischen Kontext eingeordnet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99