Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dies ist eine präzise Herleitung einer vollständigen Erkenntnistheorie und der Fundamente philosophischer Ethik, sowie eine kritische Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes der theoretischen Philosophie. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwiefern Erkenntnis der Wirklichkeit möglich ist, sowie die Suche nach elementaren, rationalen Rechtfertigungen, auf denen jegliche Erkenntnis aufbaut. Mein Ziel ist es, eine moderne Erkenntnistheorie aufzustellen, die eine vollständige Rechtfertigung auf allen Ebenen liefern kann.
Dieses Buch ist das Resultat einer lebenslangen, stetigen Weiterentwicklung erkenntnistheoretischer Begründungen, sowie einer umfassenden Analyse bestehender Theorien und Argumentationen der wissenschaftlichen Fachwelt. Einflussreiche Positionen der Philosophie werden in ihren komplexen Verzweigungen und Vernetzungen aufschlussreich verbunden. Somit sollen die Fundamente der wahrheitssuchenden, theoretischen Philosophie auf eine neue Ebene des Verstehens und der argumentativen Schlüssigkeit gehoben werden.
Mit diesem Buch will ich einen voraussetzungsfreien, vollständig hergeleiteten Erkenntnisstand schaffen, der auf einem sicheren Fundament steht. Es ist der Versuch ein ultimatives, gehaltvolles Grundlagenwerk der Erkenntnistheorie und philosophischen Ethik zu erarbeiten. Die Theorien und Argumentationen sind natürlich keinesfalls abgeschlossen, sondern stehen zur Diskussion offen und sind zum Teil als aktives Forschungsprojekt zu verstehen. Ich arbeite daran, sie im Austausch mit der Fachwelt weiterzuentwickeln und weiterzugeben.
Leonardo Weinreich studierte Medien-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften in Halle an der Saale sowie Interfacedesign in Potsdam. Er arbeitet als Interface-Designer in Leipzig und veröffentlicht seit 2020 eine jährlich überarbeitete Auflage seines Grundlagenwerks der theoretischen Philosophie.