Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                        
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
    Immer wieder stehen die Altersgrenzen der Strafbarkeit im Fokus juristischer und politischer Diskussionen. Die Autorin untersucht rechtsvergleichend die Strafmündigkeitsgrenze sowie die obere Grenze der Anwendbarkeit von Jugendstrafrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der Darstellung der geltenden Rechtslage wird auch erläutert, wie sich die aktuellen Altersgrenzen historisch entwickelt haben und welche Reformvorschläge derzeit diskutiert werden. Am Schluss der Betrachtungen steht die Frage nach den Vor- und Nachteilen einer Vereinheitlichung der Strafbarkeitsgrenzen innerhalb Europas.
Die Autorin: Leonie Ackermann, geboren 1981 in Köln, studierte von 2001 bis 2006 Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg. Im Anschluss an das Erste juristische Staatsexamen promovierte sie von 2006 bis 2008 am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht von Prof. Dr. Klaus Laubenthal in Würzburg und arbeitete dort nebenbei als Korrekturassistentin. Seit Ende 2007 ist die Autorin Rechtsreferendarin am Landgericht Bonn.
Aus dem Inhalt: Strafmündigkeitsgrenze und obere Grenze der Anwendbarkeit von Jugendstrafrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Historische Entwicklung, geltende Rechtslage, Reformbestrebungen - Sinn und Zweck einer einheitlichen Regelung in Europa.