Liana Novelli

Turin - Frankfurt

Die vielfältige Identität in der Migration.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 3955583988
EAN 9783955583989
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Brandes + Apsel Verlag Gm
29,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Migration wurde in den letzten Jahrzehnten stets kon­trovers in der Öffentlichkeit diskutiert. Doch es gibt eine Kultur der Aufnahme von fremden Menschen, eine Neugier und eine Unterstützung ihres Ankommens und ihrer Integration. Davon erzählt Liana Novelli, die sich als Sprachlehrerin engagiert für den muttersprachlichen Unterricht an den Schulen, für eine Anerkennung durch die Mehrheitskultur, für die Rechte der migrantischen Frauen.
Die Autorin sagt selbst: »Das Schreiben dieser Memoiren ist für mich wichtiger geworden als alles andere. Ursprünglich glaubte ich, es tun zu müssen, weil mich die Lektüre von Natalia Ginzburg dazu geführt hatte, aus der Pflicht heraus, >eine Spur zu hinterlassen<, für jemanden, der wie ich nicht glaubt, dass er weiterleben kann, außer in der Erinnerung, die andere an seine Erfahrungen haben könnten. Ich habe sie zu verschiedenen Zeiten verfasst, manchmal in Abständen von mehreren Jahren. Ich habe nichts verändert, um die Stimmungen, Gefühle und Befindlichkeiten zu bewahren, unter denen sie geschrieben wurden und die sich im Laufe der Zeit verständlicherweise verändert haben. Meine Absicht ist es, meinen Weg darzustellen, immer auf der Suche nach dem Ausdruck dessen, was ich nach und nach als mein Tun und das Wesen meiner Identität betrachtete.«

Portrait

Liana Novelli Glaab wurde 1946 in Turin geboren. Sie studierte an der dortigen Universität Geschichte und Philosophie. 1970 kam sie als Stipendiatin des DAAD nach Frankfurt, um hier ihre Dissertation zu schreiben. Danach blieb sie in Frankfurt, unterrichtete italienische Kinder in den damaligen sog. Vorbereitungsklassen und hatte von 1986 bis 2006 einen Lehrauftrag für Frauenforschung am Romanischen Institut der J. W. Goethe-Universität. Sie ist Mitglied der italienischen Historikerinnengesellschaft (SIS) und hat über die Geschichte der italienischen Frauen im Judentum und in der Resistenza und über Süditalienerinnen in der Migration geforscht. Sie hat hierzu und über ihre eigene Familiengeschichte verschiedene Veröffent­lichungen in deutscher und italienischer Sprache verfasst.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Laura Kneidl
The Darlington - Henry & Kate
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00