Liesl Sonnenliesldesign

Ze(h)nertuch

Strickanleitung.
epub eBook , 12 Seiten
ISBN 3739449969
EAN 9783739449968
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller via tolino media
Familienlizenz Family Sharing
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sich einfach mal beim Stricken erholen? Das funktioniert mit dem "Ze(h)nertuch" perfekt! Manchmal braucht man Wolle, Nadeln und Ruhe, um aus dem stressigen Alltag abtauchen zu können. Von daher sollte die Anleitung nicht unnötig kompliziert sein und das Stricken wie eine Meditation wirken. Aus diesen Gedanken entstand das "Ze(h)nertuch". Wie der Name schon sagt, spielen beide Wörter in diesem Schaltuch eine große Rolle: Zen und zehn. Zen, weil man nicht besonders viel denken muss, wenn man das Tuch strickt. (Erholsam und fernsehtauglich!) Und zehn ... Die Anleitung eignet sich insbesondere für die Verarbeitung von Restewolle und trägt somit einen Teil dazu bei, vorhandene Vorräte aufzubrauchen. Das Tuch ist sehr leicht zu stricken. Die Schwierigkeit liegt beim Verdoppeln von Maschen durch Herausstricken. Die Anleitung ist in Worten und wenigen Abkürzungen verfasst. Größe: gewaschen und gespannt: ca. 195 x 32 cm Maschenprobe in glatt rechts: 10 x 10 cm = ca. 17 Maschen x 35 Reihen Für dieses Tuch wurde ein Strang handgefärbter Sockenwolle mit 400 m Lauflänge mit einer Rundstricknadel Nr. 4,5 verarbeitet. Es können nahezu alle Garne verwendet werden. Insbesondere eignen sich handgefärbte Garne oder Sockenwolle, die nicht kratzt. Besonders auch Bobbelwolle kann verstrickt werden. Die Lauflänge sollte allerdings nicht zu groß sein, weil der Schal schnell lang wird. Etwa 400 bis 600 m Lauflänge sind passend, bei sehr kleiner Nadelstärke ev. mehr.

Portrait

Die Autorin und Designerin Liesl Lackner entwirft und verfasst unter dem Pseudonym "Sonnenliesldesign" Häkel- und Strickanleitungen. In liebevoller, künstlerischer Handarbeit entstehen Strick- und Häkelwerke, die sie der Wolle und deren Farbe anpasst. Insbesondere gestaltet sie kreative Stricktücher in verschiedensten individuellen Mustern mit Farbverlaufswolle und Sockengarnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Dörte Hansen
Zur See
epub eBook
Download
4,99
Max Seeck
Blindspiel
epub eBook
Download
4,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
epub eBook
Download
4,99
Susann Pásztor
Von hier aus weiter
epub eBook
Download
4,99
Download
4,99
Eva Völler
Der Sommer am Ende der Welt
epub eBook
Download
4,99
Bernhard Stäber
Kalt wie die Nacht
epub eBook
Download
3,99
Nadège Kusanika
Unter derselben Sonne
epub eBook
Download
4,99
Download
4,99
Download
4,99