Erzherzogin Maria Theresia und der Tod. Ein ständiger Begleiter - Lillian Götz

Lillian Götz

Erzherzogin Maria Theresia und der Tod. Ein ständiger Begleiter

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 574.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 366871343X
EAN 9783668713437
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2017 jährt sich der Geburtstag Maria Theresias, Erzherzogin Österreichs, Königin von Ungarn und Böhmen zum dreihundertsten Mal. Feierlichkeiten, Ausstellungen und Publikationen informieren über das Leben und Wirken der Monarchin, wie beispielsweise die Ausstellung der Münzen und Medaillen Maria Theresias im Kunsthistorischen Museum Wien als Teil der Wiener Feierlichkeiten "300 Jahre Maria Theresia - Strategin|Mutter|Reformerin".
Umfassend werden die Informationen rund um das Leben Maria Theresias vermittelt, wie ihre Ehe mit Franz Stephan von Lothringen und die Beziehung zu ihren Kindern. Ein Aspekt tritt dabei in den Schatten und wird, wenn überhaupt, nur am Rande der Ausstellungen oder in den Publikationen aufgegriffen.
Maria Theresias lebenslange Auseinandersetzung mit dem Tod in ihrer Familie.
Zeit ihres Lebens verlor die Herrscherin sechs ihrer sechzehn Kinder. Sie überlebte ihren Ehemann und ihre Schwestern, Mutter und Vater. Bis zu ihrem Tod musste sie sich mit den Verlusten und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinander setzen. Einige Schicksalsschläge trafen sie besonders hart und zeichneten sie dauerhaft, wie beispielsweise der Tod Franz Stephans, ihres geliebten Gatten. Wie wirkten sich diese Verluste auf Maria Theresia aus? Welche Maßnahmen ergriff sie nach den Schicksalsschlägen? Wie begegnete sie ihrem eigenen bevorstehenden Tod?
Die vorliegende Arbeit bietet einen Einstieg in diese Thematik. Es wird ausschließlich Bezug auf die Todesfälle in der engsten Familie genommen, welche sich zu Lebzeiten Maria Theresias ereigneten. Ausgenommen davon ist nach Einsicht in die geringe Quellenlage und Relevanz für diese Arbeit nur Maria Amalia, die jüngere Schwester Maria Theresias.
Der Aufbau der Arbeit erfolgt in einer zeitlich chronologischen Ordnung dem Ablauf der Todesfälle entsprechend. Innerhalb der einzelnen Kapitel wird zunächst der historische Kontext, sowie die Todesursache dargestellt und in einem zweiten Schritt Maria Theresias Reaktion darauf beschrieben und analysiert.
Abschließend erfolgt in dem Kapitel zum Tod der Monarchin die Darstellung ihres Lebensabends als Summe der zuvor erwähnten Verluste, sowie ihr Umgang mit dem eigenen bevorstehenden Tod.
Im Fazit werden die erarbeiteten Erkenntnisse über ihren Umgang mit den Verlusten zusammengefasst und mögliche, weiterführende Arbeitsansätze angeschnitten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Nick Stein
Die Bierhexe
pdf eBook
Download
4,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99