Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Was geschah wirklich hinter den Kulissen, als Oomph! 1989 in Wolfsburg die ersten Töne anstimmten? Dieser inoffizielle Adventskalender für Fans von Oomph! nimmt dich mit auf eine packende Reise durch mehr als drei Jahrzehnte Bandgeschichte - von den rauen Anfängen bis zu den jüngsten Erfolgen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein neues Kapitel voller spannender Geschichten, überraschender Wendungen und legendärer Momente: Erlebe, wie Oomph! mit "Sperm" 1994 den Grundstein für ihren unverwechselbaren Sound legten und mit "Wunschkind" und "Unrein" die deutsche Musiklandschaft aufmischten.
Entdecke, wie die Band mit "Plastik" und den ersten Charterfolgen den Sprung ins Rampenlicht schaffte, auf Tour mit Skunk Anansie neue Erfahrungen sammelte und sich nach dem Ausstieg bei Virgin Records neu erfand. Begleite Oomph! auf die großen Bühnen der Welt - vom Ozzfest mit Tool und Ozzy Osbourne bis zum internationalen Durchbruch mit "Augen auf!". Erlebe die Aufregung rund um den 1 Live Krone Award, die Kontroverse um "Gott ist ein Popstar" und den Triumph beim Bundesvision Song Contest.
Verfolge, wie Oomph! mit "Monster" und "Ritual" immer wieder neue Maßstäbe setzten, das 25-jährige Jubiläum feierten und mit dem YouTube Creator Award 2020 auch digital für Furore sorgten. Lerne die persönlichen Seiten der Band kennen: Dero Gois' Bekehrung, seine Solo-Karriere und die Ankunft von Der Schulz, die 2023 einen neuen Abschnitt einläutete. Mit "Richter und Henker" und der großen European Tour 2023 beweisen Oomph!, dass sie auch nach all den Jahren nichts von ihrer Energie verloren haben.
Dieses Buch ist das ideale Geschenk für alle, die Oomph! lieben oder sich für die Geschichte einer der einflussreichsten deutschen Rockbands begeistern. 24 Tage, 24 Geschichten - ein Muss für die Adventszeit!