Linda Braun

XXL Brot backen im Brotbackautomat

210+ Rezepte Mit und ohne Brotbackmaschine. Das Brotbackbuch für Anfänger und Fortgeschrittene mit viel Auswahl (u. a. Fruchtig, Süß, mit Käse, Glutenfrei uvm. ).
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3347988159
EAN 9783347988156
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller tredition
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
2,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Brotbackautomat-Rezeptbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 210+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...
Viele Menschen sind besorgt über die Rolle-
die Kohlenhydrate bei Gewichtszunahme und Diabetes spielen, und das zu Recht. Leider bedeutet das manchmal, Dinge wie Brot zu meiden. Aber wenn Sie Ihr eigenes Brot backen, muss das nicht der Fall sein. Während handelsübliches Brot oft mit zusätzlichem Zucker oder minderwertigem Mehl versetzt ist, kann das Brot, das Sie zu Hause in Ihrem Brotbackautomaten herstellen, so viel gesünder sein und trotzdem lecker schmecken.
Von der Begrenzung des zugesetzten Zuckers über die Verwendung eines proteinverstärkenden Sauerteigs bis hin zur Zugabe von gesunden Nüssen und Vollkorngetreide können Sie Brot herstellen, das vollgepackt ist mit Nährstoffen und Geschmack. Und das Beste ist, dass Sie Brot mit echten, gesunden Zutaten anstelle von Zucker und Chemikalien backen können.
Warum wir Brotbackautomaten lieben...
Der Hauptgrund, warum Sie Ihren Brotbackautomaten lieben werden, ist die unglaubliche Vielfalt an Broten, die Sie herstellen und genießen können, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Nachfolgend 3 Gründe, warum Ihr Brotbackautomat schnell zu Ihrem Lieblingsküchengerät werden kann.
1. Spart Strom
Denken Sie daran, wie warm Ihre Küche wird, wenn Sie etwas im Ofen backen, besonders in den Sommermonaten. Selbst wenn Sie einen gut isolierten Backofen haben, kostet der Betrieb eines Backofens immer noch mehr als der eines Brotbackautomaten. Man geht davon aus, dass der Stromverbrauch eines Standard-Brotbackautomaten etwa so hoch oder niedriger ist als der einer Kaffeemaschine, nämlich etwa 9 Kilowattstunden für 15 Stunden pro Monat.
2. Einfach und flexibel
Sie haben Zeit, andere Aufgaben zu erledigen, Besorgungen zu machen oder den Rest einer großen Mahlzeit zuzubereiten, ohne sich um das Brot in der Maschine kümmern zu müssen. Bei der traditionellen Brotherstellung müssen Sie selbst Hand anlegen und benötigen einen erheblichen Zeitaufwand.
(mehr Informationen finden Sie im Buch)

Hersteller
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5

DE - 22926 Ahrensburg

E-Mail: support@tredition.com

Das könnte Sie auch interessieren

Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
epub eBook
Download
9,99
Clara Maria Bagus
Die Farbe von Glück
epub eBook
Download
9,99
Download
16,99
Christina Berndt
Resilienz
epub eBook
Download
10,99
Laurence Devillairs
Kleine Philosophie des Meeres
epub eBook
Download
6,99
Richard Rohr
Das Enneagramm
epub eBook
Download
18,99
Mai Mochizuki
Das Mondscheincafé
epub eBook
Download
9,99
Patricia Koelle
Wolkenschiffe tragen dich
epub eBook
Download
9,99
Varda Hasselmann
Die Seelenwaage
epub eBook
Download
9,99
Eckhart Tolle
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
epub eBook
Download
16,99