Griechische Antike - Linda-Marie Günther

Linda-Marie Günther

Griechische Antike

eBook Ausgabe. 2. Auflage
eBook (pdf), 464 Seiten
EAN 9783838535982
Veröffentlicht August 2011
Verlag/Hersteller UTB GmbH

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
32,90
31,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Wiege Europas
Die griechische Antike, eine ebenso faszinierende wie in vielen Aspekten fremde Zivilisation (man denke an die kaum entwickelten Menschenrechte und die polytheistische Religiosität), ist die ,Wiege Europas', da sie - selbst Brücke zu den Hochkulturen des Alten Orients - den Boden für das Römische Reich und dessen Erbe an das Abendland bereitet hat.
Das nunmehr in zweiter Auflage vorliegende Studienbuch richtet sich an all jene, die sich ohne spezifisches Vorwissen für die griechische Antike interessieren und neben einem Überblick auch ein tiefergehendes Verständnis der drei Teilepochen (Archaische, Klassische und Hellenistische Zeit) gewinnen wollen. Es begleitet sie nicht nur zu Studienbeginn, sondern durch die gesamte akademische Ausbildung in einem geschichtswissenschaftlichen oder benachbarten Fach.

Portrait

Prof. Dr. Linda-Marie Günther lehrte als Professorin für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum und ist emeritiert.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort VI. Einleitung 11. Raum und Zeit der griechischen Antike 11.1 Geographische Rahmenbedingungen 11.2 Epochengliederung und Chronologie 42. Quellen zur griechischen Antike und die Perspektiven der Forschung 72.1 Literatur 82.2 Nichtliterarische Quellen 142.3 Archäologische Zeugnisse 173. Zur Forschungsgeschichte 214. Zu Aufbau und Benutzung dieses Buches 22II. Die Griechische Frühzeit (ca. 1000 - ca. 500 v. Chr.) 251. Die "Dunklen Jahrhunderte" (ca. 1100 - ca. 750 v. Chr.) 251.1 Vorbemerkung 251.2 Die nachmykenische Welt der homerischen Helden 281.3 Die Welt Homers 331.4 Die Welt Hesiods 371.5 Anfänge der griechischen Wettkampfkultur 402. Das Archaische Zeitalter: Die Staatenwelt des Mittelmeerraumes im 8.-6. Jahrhundert 432.1 Der Alte Orient und die Hellenen 432.2 Das Werden der Polis (Bürgergemeinschaft) 523. Athen und Sparta - Prototypen oder Sonderfälle der griechischen Polis? 653.1 Athen 663.2 Sparta 754. Das Archaische Zeitalter: Kolonisation und Tyrannis (ca. 700-500 v. Chr.) 834.1 Die sog. Große Griechische Kolonisation 844.2 Die sog. Ältere Tyrannis 955. Resümee der griechischen Frühzeit 105III. Die Klassische Zeit: ca. 500 - ca. 320 v. Chr 1091. Der Beginn der Klassischen Zeit: Griechen und Perser (ca. 500-430 v. Chr.) 1091.1 Vorbemerkung 1101.2 Der Ionische Aufstand 1121.3 Dareios' expansive Restauration 1141.4 Athen nach dem Sieg bei Marathon 1181.5 Xerxes' neue Offensive und ihr Scheitern 1212. Rivalität und Polarisierung der hellenischen Bündnissysteme 1272.1 Bündnispolitische Innovationen: Hellenenbund und Attischer Seebund 1282.2 Die Pentekontaëtie: Athen als Hegemonialmacht 1352.3 Feindbilder im Wandel: Athen und Sparta in der Pentekontaëtie 1443. Die Westgriechen im 5. Jahrhundert 1493.1 Tyrannen und Machtblöcke in Sizilien 1503.2 Die Auswirkungen der mutterländischen Politik in der Magna Graecia 1564. Die athenische Demokratie: die Weichenstellung der Kleisthenischen Reformen 1594.1 Tyrannensturz und neues Bürgerbewusstsein 1594.2 Die neue Organisationsstruktur des attischen Demos 1654.3 Die weitere Entwicklung bis in die Zeit Kimons 1695. Perikles und Athens Blüte 1765.1 Athens Flottenmacht und die Demokratie 1775.2 Die Reformen des Ephialtes: Der Demos als Herr der Gerichte 1815.3 Die Bürger Athens und ihr Alltag 1855.4 Die Bürger Athens im Glanz ihrer Feste 1906. Der Peloponnesische Krieg 1976.1 Vorbemerkung 1976.2 Der sog. Archidamische Krieg (432/1-421) 1996.3 Die Zeit nach dem Nikiasfrieden (421-414) 2046.4 Die Fortsetzung des Krieges in Attika und der Ägäis bis zur Kapitulation Athens 2096.5 Die sogenannte Radikalisierung der athenischen Demokratie: Perikles' Nachfolger 2156.6 Alkibiades 2196.7 Das oligarchische ,Intermezzo' 411/0 2226.8 Der Weg in die Katastrophe und die "Tyrannis der Dreißig" 404/3 v. Chr 2277. Der Kampf um die Hegemonie in der griechischenStaatenwelt (ca. 400-320 v. Chr.) 2337.1 Vorbemerkung 2357.2 Die hellenischen Mächte und ihr Scheitern 2367.3 Makedoniens Aufstieg in Hellas 2457.4 Spannungsfelder im Osten und Westen: Persien und Syrakus (ca. 380-340) 2568. Neue Wege der Polis und der Politik: ,Krise' der Polis? 2678.1 Vorbemerkung 2688.2 Die Jüngere Tyrannis 2688.3 Bundesstaaten und Polisautonomie 2818.4 Athen - Hort und ,Werkstatt' der Demokratie 2899. Resümee 297IV. Das Hellenistische Zeitalter (ca. 320-30 v. Chr.) 3021. Frühhellenistische Zeit:Die Diadochenkämpfe (ca. 320-301 v. Chr.) 3021.1 Alexander der Große und der Beginn derHellenistischen Epoche 3021.2 Alexander als König von Asien 3041.3 Die Rivalitäten der Diadochen 3142. Frühhellenistische Zeit: Die Diadochendynastien und die griechische Staatenwelt (302 - ca. 250 v. Chr.) 3252.1 Die Formation der drei Diadochenreiche 3252.2 Die Westgriechen - zwischen Barbaren und Königen 3322.3 Die Kriege im östlichen Mittelmeerraum (ca. 270-250 v. Chr.) 3373. Mittelhellenistische Zeit: Monarchien und Poleis (ca. 250-220 v. Chr.) 3433.1 Die griechische Staatenwelt und die Könige in der2. Hälfte des 3. Jhs. v. Chr 3433.2 Strukturen der Kommunikation im 3. Jahrhundert 3503.3 Alltägliche Lebenswelten: Kultur- und mentalitätsgeschichtliche Aspekte 3564. Roms Ausgreifen nach Griechenland und Kleinasien (ca. 220-165 v. Chr.) 3604.1 Der römische Schritt nach ,Übersee': Sizilien und Illyrien (ca. 260-220 v. Chr.) 3614.2 Die ersten beiden Makedonischen Kriege 3664.3 Die Römer in Kleinasien 3734.4 Der Dritte Makedonische Krieg 3805. Späthellenistische Zeit: Klientelisierung undProvinzialisierung der hellenistischen Staatenwelt (ca. 165-90 v. Chr.) 3835.1 Die Umwandlung hellenistischer Staaten in römische Provinzen 3835.2 Die ,Klientelisierung' der hellenistischen Staatenwelt 3855.3 Ein neuer Machtfaktor in der Levante: Judäa 3915.4 Die Destabilisierung der Ptolemäer- und Seleukidenreiche 3936. Der Ausgang der späthellenistischen Zeit (ca. 90-30 v. Chr.) 3976.1 Kleinasien und die Ägäis in der Zeit der Mithridatischen Kriege 3986.2 Die Friedensordnung für die Levante und die römischen Bürgerkriege 4057. Resümee 413V. Anhang 4191. Karten 4192. Literaturverzeichnis 4243. Abbildungs- und Kartenverzeichnis 4354. Register 438

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00