Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie gelingt Selbstbestimmung in einer Welt voller Erwartungen? Berührend, ehrlich und mitreißend erzählen diese Geschichten von Entscheidungen, Ausbrüchen und dem Wagnis für sich selbst einzustehen. Nie, nie, nie: Mit 35 hat sich die Erzählerin in Linn Strømsborgs Roman klar gegen eigene Kinder entschieden - und stößt damit immer wieder auf Unverständnis. Ihr Umfeld - vom Partner bis zur Mutter - hadert mit ihrer Haltung, besonders als die beste Freundin Mutter wird. "Nie, nie, nie" stellt auf ehrliche und warmherzige Weise die Frage, warum andere Lebensentwürfe so schwer akzeptiert werden - und was Familie wirklich bedeutet. Frisch, ehrlich, warmherzig: Ein Roman am Puls der Zeit über das Muttersein und das Nicht-Muttersein. Verdammt wütend: Britt, 43, hat immer funktioniert und Verantwortung übernommen - bis sie im Sommerurlaub in Norwegen plötzlich ausbricht und ihrer Familie die Meinung sagt. Gemeinsam mit Niko gönnt sie sich eine Nacht voller Freiheit, wie sie sie nie kannte. Am Morgen danach steht Britt vor der Frage, wer sie wirklich sein will. Ein Roman über Wut und Trotz, über den Wunsch nach einem anderen Leben - und einer anderen Welt. Aber auch ein Roman darüber, wie man sich selbst überraschen kann, darüber, wie man auseinanderfällt und sich wieder aufrappelt.
LINN STRØMSBORG, geboren 1986, debütierte 2009 mit dem Roman >Roskilde<. Seitdem hat die Autorin vier weitere Romane geschrieben. Bei DuMont erschien 2021 der hochgelobte Roman >Nie, nie, nie<.