Lisa Fäustel

Die Besatzung Polens im 2. Weltkrieg

Ausbeutung und Verbrechen an der polnischen Zivilbevölkerung im Generalgouvernement. 1. Auflage.
epub eBook , 22 Seiten
ISBN 365614558X
EAN 9783656145585
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1.September 1939 begann der Angriff der deutschen Truppen auf Polen. Dabei stellte die Niederlage Polens nach 2 Wochen keinen Abschluss des verbrecherischen Terrors dar, sondern markierte vielmehr den Anfang einer harten und kompromisslosen Besatzungszeit. Es herrschte ein Gewaltregime mit der Absicht eine "neue Ordnung" einzuführen und das Land zu germanisieren. Das bedeutete zugleich die Beseitigung der lebenden Kräfte, welche nicht in das ideologische Profil der NS-Elite passten. Des Weiteren sollte der größtmögliche Nutzen für das Deutsche Reich aus diesem Land gezogen werden. Dies hieß zum einen die Erweiterung des Lebensraums und zum anderen die Sicherstellung der Versorgung der deutschen Bevölkerung. Dabei waren eine rigorose wirtschaftliche Ausbeutung und Deportationen der arbeitsfähigen Bevölkerung ins Reich, im Sinne der Theorie des "Lebensraums im Osten", geplant. In dieser Zeit hörte Polen de facto auf zu existieren und unterstand totalem Kommando der faschistischen Führung.
Diese Arbeit soll einen Überblick über die Ausbeutung Polens und die Verbrechen an der Zivilbevölkerung im Generalgouvernement liefern. Ziel der Arbeit soll es sein, den Terror, der der einheimischen Bevölkerung angetan wurde, darzustellen und letztendlich den Nutzen für das Deutsche Reich zu erfragen. Das heißt inwieweit diese brutale Operation für das NS-Regime die geplanten wirtschaftlichen Erfolge eingebracht hat. Auch nach über 70 Jahren des deutschen Angriffs soll daran erinnert werden, was in dieser Zeit geschehen ist, um deutlich zu machen, mit welchen Schrecken diese Terrorherrschaft verbunden war.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99
Download
6,99