Lisa Peters

Hans Sachs und die Ehe

Der Einfluss der Reformation und des Handwerkswesens auf die Darstellung von Ehe am Beispiel des Fastnachtspieles "Das Kelberbruten". 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 3656408920
EAN 9783656408925
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract:
Hans Sachs war einer der bedeutendsten deutschen Dichter der Frühen Neuzeit. Bis 1567 ver-öffentlichte er über 6170 Texte, so teilte er es uns selbst in seinem Spruchgedicht "Summa all meiner gedicht vom MDXIIII jar an biß ins 1567 jar" mit. Ein eindrucksvolles Oeuvre, das nicht nur durch seinen Umfang (besonders auch, da in dem Zeitraum bis zu seinem Tod 1576 noch weitere Werke hinzukamen ), sondern auch durch seine unterschiedlichen Textsorten auffällt: Meisterlieder, Fabeln, Fastnachtsspiel, Dramen, Flugschriften u.v.m. Ein bemer-kenswerter Autor also, der seine eigenen Werke sammelte, ein chronologisch geordnetes Ge-neralregister hinterließ und so heute noch zu den bestdokumentierten Autoren der Frühen Neuzeit zählt. Er selbst wies seiner Dichtung auch einen hohen Funktionswert zu. Sachs wollte erreichen, dass seine Texte das Publikum unterhielten aber auch belehrten und bildeten. (Vgl. Baro, Christine: Der Narr als Joker. S. 60.) In seinen Werken gibt es immer eine moralisch-didaktische Funktion. Eine Moral, die entweder von einem Charakter direkt vorgetragen wurde, oder offensichtlich für sein Publikum war. Sachs machte es sich zur Aufgabe, Verhaltensregeln zu formulieren und seinem Publikum nahe zu bringen, sie also zu verbreiten. (Vgl. Baro, Christine: Der Narr als Joker. S. 68.) Dabei griff er immer alltägliche Themen auf wie z.B. Geiz, Eigenliebe, Arbeit und auch die Ehe. Letzteres soll in dieser Arbeit genauer betrachtet werden, da die Ehe auch für Sachs einen besonders großen Stellenwert gehabt zu haben scheint.
Welche Vorstellung Sachs von Ehe hatte und wie er sie darstellte soll u.a. am Beispiel des Fastnachtspiels Das Kelberbruten genauer betrachtet werden. Hauptsächlich soll es um die Frage gehen, in wie weit seine Darstellungen durch zwei Faktoren beeinflusst wurden, die auch sein Leben in Nürnberg maßgeblich prägten: die Reformation und das Handwerkswesen. Dafür soll auf die Ehelehre Martin Luthers und die handwerksüblichen Lebensumstände, sowie die Regeln und Bräuche des Schuhmacherhandwerks in Nürnberg zurückgegriffen werden. Im folgenden wird geprüft, ob diese Lehren und Regeln sich in Hans Sachs Darstel-lungen wiederfinden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99