Lisa Philipp

Über Schillers "Verbrecher aus verlorener Ehre"

Christian Wolf als Verbrecher und die Rolle der Gesellschaft für den weiteren Verlauf seines Lebensweges. 2. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3656288003
EAN 9783656288008
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie Germanistik NDL), Veranstaltung: PS Kurzprosa, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung:
Die 1786 im zweiten Heft der Thalia zuerst anonym erschienene Novelle mit dem Titel -Verbrecher aus Infamie. Eine wahre Geschichte- eröffnet in Deutschland die -Tradition der Kriminalgeschichte-. Der heutige Titel - Verbrecher aus verlorener Ehre- stammt aus dem Jahre 1792 und erschien erstmals in dieser Ausführung in Schillers Sammlung -Kleinere prosaische Schriften-.
In dieser Hausarbeit behandle ich die Novelle -Verbrecher aus verlorener Ehre- von Friedrich Schiller, dabei wird es in erster Linie darum gehen, die Intention des Autors zu behandeln. Ich konzentriere mich dabei auf den literarhistorischen Zusammenhang, versuche letztlich den Stellenwert der Novelle in der Literatur und dessen Gattungsrelevanz zu verdeutlichen, ebenfalls werde ich vereinzelt auf die für die Bearbeitung meiner Fragestellung relevanten biographischen Aspekte Schillers eingehen. Letztlich werde ich der Frage der Schuld des Protagonisten Christian Wolf nachgehen und in diesem Zusammenhang sowohl die Problematik des Ehrverlusts und des scheiternden Integrationsversuches als auch den Stellenwert und das Mitwirken der Gesellschaft für Christian Wolfs Schicksal analysieren. Außer Acht lasse ich jedoch eine detaillierte Nacherzählung des Inhalts, da jene in solchem Maße für die Bearbeitung meiner Fragestellung nicht von Bedeutung ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Download
3,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99