Tracking Classical Monsters in Popular Culture - Liz Gloyn

Liz Gloyn

Tracking Classical Monsters in Popular Culture

1. Auflage. 30 bw illus. Ebook (PDF). Sprache: Englisch. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 240 Seiten
ISBN 1350114332
EAN 9781350114333
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Bloomsbury Academic

Auch erhältlich als:

Gebunden
113,00
Taschenbuch
34,50
27,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

What is it about ancient monsters that popular culture still finds so enthralling? Why do the monsters of antiquity continue to stride across the modern world? In this book, the first in-depth study of how post-classical societies use the creatures from ancient myth, Liz Gloyn reveals the trends behind how we have used monsters since the 1950s to the present day, and considers why they have remained such a powerful presence in our shared cultural imagination. She presents a new model for interpreting the extraordinary vitality that classical monsters have shown, and their enormous adaptability in finding places to dwell in popular culture without sacrificing their connection to the ancient world.
Her argument takes her readers through a comprehensive tour of monsters on film and television, from the much-loved creations of Ray Harryhausen in Clash of the Titans to the monster of the week in Hercules: The Legendary Journeys, before looking in detail at the afterlives of the Medusa and the Minotaur. She develops a broad theory of the ancient monster and its life after antiquity, investigating its relation to gender, genre and space to offer a bold and novel exploration of what keeps drawing us back to these mythical beasts. From the siren to the centaur, all monster lovers will find something to enjoy in this stimulating and accessible book.

Portrait

Liz Gloyn is Reader in Latin Language and Literature at Royal Holloway, University of London, UK. Her research interests beyond classical reception studies explore the intersection between Latin literature, the Roman family and ancient philosophy. She is the author of The Ethics of the Family in Seneca (2017).

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Susanne Beyer
Kornblumenblau
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sunil Amrith
Brennende Erde
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
13,00
Oliver Hilmes
Ein Ende und ein Anfang
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Carl-Hans Hauptmeyer
Geschichte Niedersachsens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Sybille Steinbacher
Hitler
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00