Europäische Datensouveränität durch Intergouvernementalismus. Das europäische Cloudsystem Gaia-X - Lorenz Engelhardt

Lorenz Engelhardt

Europäische Datensouveränität durch Intergouvernementalismus. Das europäische Cloudsystem Gaia-X

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 526.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 3346397955
EAN 9783346397959
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: HS Public Affairs: Öffentlichkeit und Politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet "Inwieweit gewinnen die europäischen Staaten durch die Integration eines digitalen Binnenmarktes an Datensouveränität in einer Staatenwelt mit interdependenten Cybersystemen?" Eine Auseinandersetzung mit diesem Forschungsstand ist von Relevanz, da er auf die aktuellen Entwicklungen der digitalen Integration von Europa untersucht.
Die inhaltliche Strukturierung dieser Arbeit gründet auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Theorie des Intergouvernementalismus. Hierbei wird ein Licht auf verschiedene intergouvernementale Denkschulen geworfen und die kritische Auseinandersetzung aufgegriffen. Daraufhin folgt der erste theoretische Unterpunkt "interdependente Datensouveränität", der Interdependenz als einen intergouvernementalen Grundgedanken übernimmt und mit der realistischen Perspektive rund um Souveränität verknüpft. Mit dem zweiten Unterpunkt "kommerzieller Liberalismus" wird die realistische Integrationsperspektive um eine kommerziell-liberale Integrationserklärung erweitert. Der empirische Teil folgt der theoretischen Struktur und zeichnet zunächst ein Bild der Staatenwelt nach. Die Analysepunkte untersuchen dann die intergouvernementalen Integrationsschritte der EU-Staaten, wobei die Realisierung eines digitalen Binnenmarktes in Europa den Souveränitätsaspekt im Blick hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99