Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Christliches Engagement für sozial Benachteiligte gehört zum Selbstverständnis aller Kirchen und hat eine lange Tradition. Aber gehört es zum Bekenntnis des Glaubens? 1908 verabschiedete erstmals eine christliche Kirche - die Generalkonferenz der Bischöflichen Methodistenkirche - ein Soziales Bekenntnis. Damals standen Aussagen zu Fragen des Arbeitsschutzes, der Arbeitszeitreduzierung und des Arbeitslohnes im Vordergrund. Bis heute werden darauf aufbauend in der methodistischen Kirche Soziale Grundsätze entwickelt, die zu allen brennenden ethischen Fragen der Gegenwart Position zu beziehen.
Dieses Buch führt in die Geschichte ein und vermittelt Impulse für die Gemeindearbeit zum Thema.
Autoren und Autorinnen:
Dr. Lothar Eisner, Pastor, Leiter des Bildungswerks der EmK, Stuttgart
Christine Guse, Pastorin, Eisenach
Hartmut Handt, Pastor i.R., Köln
Ulrich Jahreiß, Pastor i.R., Sekretär des Forums für sozialdiakonische Ethik in der EmK, Nürnberg
Prof. Dr. Manfred Marquardt, Pastor und Dozent i.R., Reutlingen
Martin Roth, Pfarrer i.R., Olten/Schweiz, Vorsitzender der Europäischen Kommission "Church and Society"
Prof. Dr. Ulrike Schuler, Dozentin am Theologischen Seminar / Fachhochschule, Reutlingen