Das Soziale Bekenntnis der Evangelisch-methodistischen Kirche - Lothar Elsner, Ulrich Jahreiß, Rosemarie Wenner

Lothar Elsner, Ulrich Jahreiß, Rosemarie Wenner

Das Soziale Bekenntnis der Evangelisch-methodistischen Kirche

Geschichte - aktuelle Bedeutung - Impulse für die Gemeinde. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 638.
pdf eBook , 109 Seiten
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller Edition Ruprecht
Familienlizenz Family Sharing
16,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Christliches Engagement für sozial Benachteiligte gehört zum Selbstverständnis aller Kirchen und hat eine lange Tradition. Aber gehört es zum Bekenntnis des Glaubens? 1908 verabschiedete erstmals eine christliche Kirche - die Generalkonferenz der Bischöflichen Methodistenkirche - ein Soziales Bekenntnis. Damals standen Aussagen zu Fragen des Arbeitsschutzes, der Arbeitszeitreduzierung und des Arbeitslohnes im Vordergrund. Bis heute werden darauf aufbauend in der methodistischen Kirche Soziale Grundsätze entwickelt, die zu allen brennenden ethischen Fragen der Gegenwart Position zu beziehen.
Dieses Buch führt in die Geschichte ein und vermittelt Impulse für die Gemeindearbeit zum Thema.

Portrait

Autoren und Autorinnen:
Dr. Lothar Eisner, Pastor, Leiter des Bildungswerks der EmK, Stuttgart
Christine Guse, Pastorin, Eisenach
Hartmut Handt, Pastor i.R., Köln
Ulrich Jahreiß, Pastor i.R., Sekretär des Forums für sozialdiakonische Ethik in der EmK, Nürnberg
Prof. Dr. Manfred Marquardt, Pastor und Dozent i.R., Reutlingen
Martin Roth, Pfarrer i.R., Olten/Schweiz, Vorsitzender der Europäischen Kommission "Church and Society"
Prof. Dr. Ulrike Schuler, Dozentin am Theologischen Seminar / Fachhochschule, Reutlingen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Mira Ungewitter
Gott ist Feministin
epub eBook
Download
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Peter Trawny
Aschenplätze
epub eBook
Download
23,99
Rutger Bregman
Moralische Ambition
epub eBook
Download
22,99