Luca Soriano Eupen

Der Einfluss von Fanidentifikation auf die Einstellung gegenüber der clubeigenen Sponsoringarbeit

Eine empirische Analyse am Beispiel von Fortuna Köln. 1. Auflage.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3668786232
EAN 9783668786233
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,99
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,1, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der voranschreitenden Kommerzialisierung des professionellen Fußballs müssen Fußballclubs den Balanceakt bewältigen, genügend finanzielle Mittel zu generieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse der Fans zu vernachlässigen, die sich zunehmend kritisch gegenüber der Kommerzialisierung im Fußball äußern.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkungszusammenhänge zwischen der Fanidentifikation und den Einstellungen der Fans gegenüber der clubeigenen Sponsoringarbeit sowie gegenüber der Kommerzialisierung im Fußball. Durch eine Befragung von Anhängern des Drittligaclubs Fortuna Köln (n=249) wird versucht, herauszufinden, ob die Fanidentifikation einen positiven Einfluss auf die Einstellung der Fans gegenüber der clubeigenen Sponsoringarbeit hat. Außerdem wird die Einstellung gegenüber der Kommerzialisierung im Fußball als moderierende Variable, sowie der Sponsor-Sponsee-Fit und die Einstellung gegenüber der Clubsponsoren als Kontrollvariablen untersucht.
Die Ergebnisse der Studie werden diskutiert und Implikationen für Theorie und Praxis sowie Ansätze für zukünftige Forschungsprojekte sind gegeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de