Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ihr Blümlein all' im Tale,Ja blüht nun mir zur Lust,Ich möcht' euch pflücken alleFür ihre weiße Brust.Ihr Blümlein hier wie ferne,Wie traurig müßt ihr blühn,
Ich trüg' euch alle gerneZu ihren Füßen hin.Du Sonn' am Himmel oben,Du scheinst so hell ins Tal,Du Mond bist hoch zu loben,Ihr Sternlein allzumal.Ich wollt', ich könnt' euch ziehenZur Erd' herab, zu mir.Ihr solltet alle blühenVor ihrer Hüttentür...
Luise Maria Hensel, die Schwester des Malers Wilhelm Hensel und Schwägerin der Komponistin Fanny Hensel, geb. Mendelssohn, Schwester des Komponisten Felix Mendelssohn, wurde am 30. März 1798 in Linum (Brandenburg) als Tochter des dortigen Pfarrers Ludwig Hensel und dessen Ehefrau Johanna Albertina Trost geboren. Sie siedelte nach dem Tode des Vaters mit ihrer Mutter 1809 nach Berlin über. Nachdem sie bereits im Alter von 14 Jahren "heimlich mit Gott einen Pakt" geschlossen hatte und lange gedanklich und gefühlsgemäß auf der Suche nach der Wahrheit war, konvertierte sie am 7. Dezember 1818 vom lutherischen zum katholischen Glauben mit dem Ablegen des katholischen Glaubensbekenntnisses bei Probst Johannes Ambrosius Taube.