Die Digitalkompetenz steigern. Herausforderungen des Kompetenzmanagements in der Personalentwicklung - Luise Katharina Herzog

Luise Katharina Herzog

Die Digitalkompetenz steigern. Herausforderungen des Kompetenzmanagements in der Personalentwicklung

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 84 Seiten
ISBN 3346693325
EAN 9783346693327
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie ist eine an der Bauhaus Universität Weimar verfasste Masterarbeit des Studiengangs Medienmanagement der Fakultät Medien zum Forschungsthema Digitalkompetenz. Es handelt sich um eine Sekundärforschung, die sich mit den bisherigen wissenschaftlichen Ansätzen des Konstruktes Digitalkompetenz befasst. Anhand einer systematischen Literaturrecherche wurden die Faktoren zur Steigerung von Digitalkompetenz identifiziert.
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht demnach die Frage, welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen Arbeitnehmer/innen benötigen, um sich in zunehmend komplexen und digitalisierten Arbeitswelten zurechtzufinden und dies vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Ökonomische, technologische und gesellschaftliche Entwicklungen tragen dazu bei, dass sich die Arbeitswelt in einem stetigen Veränderungs- oder Weiterentwicklungsprozess befindet. Diese Prozesse haben Auswirkungen auf das Erleben und das Verhalten von Mitarbeitenden, außerdem auf die gesamte Organisation sowie noch größeren wirtschaftlichen Zusammenhängen. Dabei ist zu betonen, dass das wichtigste Kapital einer jeden Organisation und eines jeden Unternehmens die Mitarbeiter/innen sind, denn sie sorgen für dessen Funktionsfähigkeit und gewährleisten somit den Unternehmenserfolg.
Bei der vorliegenden Masterarbeit handelt es sich um eine nicht-empirische, praxisorientierte und anwendungsbezogene Forschung. Die Arbeit soll auf einer beschreibenden Ebene Perspektiven für Unternehmen liefern, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen innerhalb der Personalentwicklung bzw. des Kompetenzmanagements zur Thematik Digitalkompetenz geschaffen werden können. Dem methodischen Vorgehen des Untersuchungsvorhabens liegt demnach eine systematische Literaturrecherche sowie eine Literatur- und Dokumentenanalyse, zum Forschungsgegenstand der Digitalkompetenz und dem damit einhergehenden Kompetenzmanagement als Instrument für systematische Personalentwicklung, zugrunde. Auf Basis dessen und einem reflexiven Zusammenführen von unterschiedlichen Ansätzen zu bisherigen Forschungsergebnissen, sollen Faktoren zur Steigerung von Digitalkompetenz identifiziert werden.

Portrait

marketing and communications | gratuated in Media Management (Master of Arts)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99