Lukas Faria

Das Image der Sportart Ski Alpin

1. Auflage.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 334671070X
EAN 9783346710703
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit wird das Image der Sportart Ski Alpin ermittelt, indem vorhandene Studien analysiert und mit eigenständig erhobenen Daten verglichen werden. Hierfür wurde mithilfe eines Forschungsfragebogens eine Online-Befragung durchgeführt, um alters-, geschlechts- und kenntnisspezifische Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zu identifizieren und darzustellen.
Der Begriff des Images begleitet uns inzwischen jeden Tag. Jede Person, jede Institution und jeder Gegenstand hat ein Image: Automarken, Klamottenlabels, berühmte Personen, Sportarten, Sportler und sogar die einzelnen Sportarten. Jede Werbung, mit der wir bewusst oder unbewusst konfrontiert werden, ob im Fernsehen, Internet oder Radio, in Zeitschriften oder auf Plakaten, versucht durch bestimmte Darstellungsformen unsere Aufmerksamkeit zu erregen und bestimmte Emotionen zu wecken. Gerade im wirtschaftspsychologischen Marketing werden diese Mechanismen und Strategien bewusst eingesetzt, um ein bestimmtes Image zu erzeugen und auf den gewünschten Imagetransfer zu zielen. Da unsere Märkte heute durch Sättigung und zunehmenden Wettbewerb gekennzeichnet sind, sind Produkte qualitativ austauschbar geworden und Markenpräferenzen
lassen sich kaum noch durch objektive Produktinformationen generieren. Um sich einen (kommunikativen) Wettbewerbsvorteil zu sichern, setzen immer mehr Unternehmen Images ein, um Präferenzen für die eigene Marke zu erzeugen. Dieses Phänomen wird auch im Bereich des Sports bewusst genutzt.
"Es gibt nichts, was umfassend und kontinuierlich so hohe Marktanteile hat. Die Bedeutung des Wintersports ist für [-] unser Publikum sehr hoch", sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky in einem Interview mit der Wochenzeitung "Zeit". Die Lieblingsdisziplin der Deutschen bleibt mit großem Abstand der Biathlon. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Skispringen und Ski Alpin. In der Schweiz hingegen dominiert der Skisport die Zuschauerzahlen in der Sportberichterstattung des Schweizer Radios und Fernsehen (SRF). 24 der 27 meistgeschauten Sportsendungen auf SRF während der Corona-Pandemie waren alpine Skirennen (Weltcup und WM) - Tendenz steigend. Dies verändert auch das Interesse, die Begeisterung und die Emotionen für den alpinen Skisport bei den Zuschauern, die die Rennen live vor Ort oder zu Hause im Fernsehen verfolgen. Empfindungen, Vorstellungen, Ansichten, Einstellungen und Wahrnehmungen - all diese psychologischen Konstrukte vereinen sich im Begriff des Images.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rachaël Draaisma
Calming Signals
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Michael Schmidt
Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
23,00

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
39,90
Ivar Dedekam
Segel- und Riggtrimm
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Guy Roger
Merckx
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
22,00