Europas Verantwortung bei der Entstehung von Fluchtursachen - Lukas Funck

Lukas Funck

Europas Verantwortung bei der Entstehung von Fluchtursachen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 1016.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3668916365
EAN 9783668916364
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob europäisches Handeln bzw. europäische Politik diese Fluchtbewegungen hervorruft oder begünstigt. Um diese Frage zu klären werden am Anfang dieser Hausarbeit wichtige Begrifflichkeiten definiert. Dieser Schritt erfolgt, um im weiteren Verlauf Sachzusammenhängen sowie Ansichten von Wissenschaftlern und Forschern durch vorher getroffene Definitionen, einfacher folgen zu können. Definiert werden zuerst die Begrifflichkeiten Flucht und Migration, besonderes Augenmerk wird bei diesem Punkt auch auf die Unterschiede zwischen diesen Begriffen gelegt. Nachdem dies geschehen ist, ist es notwendig die so genannten, "Push und Pull" Faktoren zu definieren.
Um im weiteren Verlauf feststellen zu können, ob europäisches Handeln Fluchtursachen hervorruft oder verstärkt, muss festgestellt werden, welche die größten Fluchtursachen sind. Hierbei werden diese tiefergehend erläutert und mit Zahlen und Fakten untereinander verglichen. Zuerst wird bei diesem Schritt der Zusammenhang zwischen politischer, ethnischer und religiöser Verfolgung als Fluchtursachen definiert und genauer betrachtet. Darauf folgend wird der Einfluss von Kriegen und Bürgerkriegen auf Fluchtbewegungen genauer beleuchtet. Im dritten Schritt werden dann ökonomische Faktoren als Ursache zur Flucht definiert und mit den anderen Fluchtursachen abgeglichen.
Im dritten Teil dieser Hausarbeit wird die europäische Politik als Verstärker von Fluchtursachen tiefergehend betrachtet. Hierfür wird europäisches Handeln in drei Bereiche aufgeteilt. Der erste Bereich befasst sich tiefergehend mit dem Zusammenhang zwischen europäischer Wirtschaftspolitik und dem Einfluss dieser auf Fluchtbewegungen. Hierfür werden Ansichten verschiedener Forscher und Wissenschaftler genauer betrachtet und verglichen. Der zweite Bereich befasst sich mit Waffenexporten durch europäische Staaten und dem Zusammenhang mit Fluchtbewegungen. Auch hierfür werden Ansichten aus Forschung und Wissenschaft abgeglichen und gegenübergestellt. Der dritte Bereich befasst sich konkret mit dem Zusammenhang europäischer Außenpolitik und derer Auswirkungen auf Flucht von Menschen aus ihrer Heimat. Um die Relevanz von europäischer Außenpolitik auf die Entstehung von Fluchtursachen, oder auf deren Verstärkung genauer zu untersuchen, werden auch hier wieder Positionen aus Wissenschaft und Forschung gegenüber gestellt und abgeglichen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99