Lukas Nils Regeler

'kunst im biotop'

Schreib- und Lesegemeinschaften im Prenzlauer Berg der 1980er Jahre. 'Beiträge zu Literatur und Medien der Gegenwart'. 37 Abbildungen.
gebunden , 376 Seiten
ISBN 3447123710
EAN 9783447123716
Veröffentlicht 20. August 2025
Verlag/Hersteller Harrassowitz Verlag
78,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Sprachalchemisten", "Barock-" oder "Beatpoeten", "DDR-Avantgarde", "Kollaborateure unter der Maske der französischen Theorie": Bereits diese schillernden Zitate aus Feuilleton und Forschung lassen erahnen, welche Mythen und Kontroversen sich bis heute um jene inoffizielle Lyrikszene ranken, die sich in der Spätphase der DDR im Ostberliner Stadtteil Prenzlauer Berg herausbildete. Nicht erst seit der Stasi-Affäre um Sascha Anderson 1991 ist rege darüber diskutiert worden, ob es sich bei der "Prenzlauer-Berg-Connection" überhaupt um eine klar abgrenzbare Gemeinschaft oder nicht doch eher um eine konstruierte Zusammenschau chaotischer Einzelkämpfer handelte.
Die Studie von Lukas Nils Regeler verfolgt die These, dass sich die Gemeinschaftsbildung im Prenzlauer Berg der 1980er Jahre besonders dort gut nachvollziehen lässt, wo die Autor:innen als Leser:innen auftreten, indem sie etwa Theorieelemente, Schreibweisen und Motive aus literarischen und philosophischen Strömungen aufgreifen und produktiv machen, die im offiziellen Kulturbetrieb der DDR wenig Platz hatten. Anhand der emphatischen Bezugnahmen von Autor:innen wie Bert Papenfuß, Elke Erb, Johannes Jansen, Leonhard Lorek, Raja Lubinetzki oder Rainer Schedlinski auf die Literaturen der Frühen Neuzeit, die historischen Avantgarden, die US-amerikanische Beatgeneration und die Theorien des französischen Poststrukturalismus werden so Ein- und Ausschlussmechanismen der Gemeinschaftsbildung greifbar. Damit leistet die Untersuchung auch einen Beitrag zu einer Literaturgeschichte der DDR, die weniger in Generationen und Schulen argumentiert, sondern vielmehr transtemporale und internationale Verflechtungen in den Blick nimmt.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
16,00
Anne Sauer
Im Leben nebenan
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Tim Meyer
Strom
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,00