Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»Public Undertakings and the Right of Access to Information. An Examination Based on the German Data Use Act (DNG) and the Recast of PSI-Directive (EU) 2019/1024 on Open Data and the Re-Use of Public Sector Information«: Transparency portals and the new PSI Directive (EU) 2019/1024 are increasingly obliging public undertakings to proactively provide information. Hereby, the legislators not only hope to strengthen democratic processes based on the rule of law, but also to tap a broader range of economic potentials. The thesis critically examines these aspirations and investigates whether and how public undertakings can make an effective contribution.
Lukas Ott studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und an der Universidad de Buenos Aires in Argentinien. Anschließend begann er sein Promotionsvorhaben bei Prof. Dr. Christoph Brüning an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Parallel dazu arbeitete er in verschiedenen international ausgerichteten Anwaltskanzleien als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkten im Europäischen Recht und im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Derzeit absolviert er sein Rechtsreferendariat am Kammergericht in Berlin.