Lutz Spilker

Die Erfindung der Panik

Ausweg, Flucht und Konfusion. Empfohlen 1 bis 99 Jahre. 6. Auflage.
epub eBook , 126 Seiten
ISBN 3819759360
EAN 9783819759369
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Panik ist so alt wie der Mensch selbst. Sie ist ein urzeitlicher Reflex, der tief in unserer biologischen und psychischen Verfasstheit verankert ist - eine unkontrollierbare Kraft, die uns in Ausnahmezuständen überwältigt. Doch Panik ist mehr als bloße Angst: Sie ist eine existentielle Entgrenzung, ein plötzlicher Kontrollverlust, der sowohl Individuen als auch ganze Menschenmengen ergreifen kann.
Dieses Buch beleuchtet die vielen Gesichter der Panik: von der stillen, inneren Panikattacke bis hin zu kollektiven Massenpaniken, die in Katastrophen münden. Es zeigt, wie Architektur, Gruppendynamik, Wahrnehmung und kulturelle Prägung die Entstehung und Ausbreitung von Panik beeinflussen - und warum der Mensch diesen Zustand immer wieder neu erfindet, benennt und verstärkt.
Mit sachlicher Präzision und nüchternem Blick führt das Buch in die psychologischen, medizinischen und gesellschaftlichen Dimensionen der Panik ein. Es zeigt zugleich auf, wie feste Strukturen, bewusste Abläufe und ritualisierte Tagesrhythmen helfen können, die Macht der Panik zu mindern - ohne Heilsversprechen, aber mit fundierter Reflexion.
>Die Erfindung der Panik< ist ein Buch für alle, die verstehen wollen, was es bedeutet, wenn der Ausnahmezustand die Kontrolle übernimmt - und wie man ihm begegnen kann.

Portrait

Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren.
Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder.
In seinen Veröffentlichungen befasst sich Lutz Spilker vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Ihn fasziniert die Tatsache, dass zu jeder weiteren Sekunde neue Erkenntnisse existieren.
»Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Dörte Hansen
Zur See
epub eBook
Download
4,99
Max Seeck
Blindspiel
epub eBook
Download
4,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
epub eBook
Download
4,99
Susann Pásztor
Von hier aus weiter
epub eBook
Download
4,99
Download
4,99
Eva Völler
Der Sommer am Ende der Welt
epub eBook
Download
4,99
Bernhard Stäber
Kalt wie die Nacht
epub eBook
Download
3,99
Download
2,99
Nadège Kusanika
Unter derselben Sonne
epub eBook
Download
4,99
Download
4,99