Mikrozirkulation / Microcirculation - M. Boutet, J. Lang, H. G. Lasch, D. W. Lübbers, R. G. Mason

M. Boutet>, J. Lang>, H. G. Lasch>, D. W. Lübbers>, R. G. Mason>

Mikrozirkulation / Microcirculation

Auflage 1977. XXIV, 1140 S. 203 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 146.
pdf eBook , 1140 Seiten
ISBN 3642663907
EAN 9783642663901
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

GOETHE bemerkt in seinen "Maximen und Reflexionen": "Zur Verewigung des Irrtums tragen die Werke besonders bei, die enzyklopädisch das Wahre und Falsche des Tages überliefern. Hier kann die Wissenschaft nicht bearbeitet werden, sondern was man weiß, glaubt, wähnt, wird aufgenommen; deswegen sehen solche Werke nach fünfzig Jahren gar wunderlich aus. " Diese kritische Einstellung zum "Handbuch" hatte ich vor Augen, als ich mit den Vorbereitun­ gen für den Band "Mikrozirkulation" begann. Den Mut, dennoch ein nicht abgeschlossenes Werk vorzulegen, begründe ich damit, daß die Sorge, zur Ver­ ewigung des Irrtums beizutragen, für das heutige Verständnis der Wissenschaft nicht mehr gilt. Zwar halten manche Forscher daran fest - und das ist auch ihr gutes Recht - zu versuchen, einmal Erarbeitetes mit neuen Methoden oder durch ergänzende Befunde zu bestätigen und zu erhärten, im Grunde geben sie aber durch ihre weiteren Arbeiten zu - und sie sind auch darauf gefaßt -, daß jeder einzelne Befund, jede Grundlage und jede entwickelte Hypothese sich als falsch erweisen kann. Diese skeptische Grundhaltung der Forscher gegen­ über den Ergebnissen der Wissenschaft rührt daher, daß sie einerseits nicht mehr glauben, sich mit Hilfe der Wissenschaft jemals der Wahrheit direkt versi­ chern zu können, andererseits können sie Glauben im Sinne des Fest-für-wahr­ Haltens in der Wissenschaft nicht gelten lassen. In dem Bestreben, die Dinge kritisch und realistisch zu sehen, bemühen sich die theoretischen, d. h.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.