Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Gemeingefahrlichkeit infolge von Wahnideen ..... . 15 3. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Dammerzustanden und plotzlich auftretenden Erregungszustanden . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4. Kapitel: Gemeingefahrlichkeit infolge von Schwachsinn . . . . . .
I. Abschnitt: Die zurzeit geltenden und in Entwürfen vorgeschlagenen Bestimmungen, sowie eine Anzahl veröffentlichter Erklärungen über die Gemeingefährlichkeit.- 1. Kapitel: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?.- 2. Kapitel: Welche Handlungen müssen befürchtet werden?.- II. Abschnitt: Besprechung der Gemeingefährlichen an Hand von Krankengeschichten und Strafanstaltsakten.- 1. Kapitel: Gemeingefährlichkeit infolge von Sinnestäuschungen.- 2. Kapitel: Gemeingefährlichkeit infolge von Wahnideen.- 3. Kapitel: Gemeingefährlichkeit infolge von Dämmerzuständen und plötzlich auftretenden Erregungszuständen.- 4. Kapitel: Gemeingefährlichkeit infolge von Schwachsinn.- 5. Kapitel: Gemeingefährlichkeit infolge von verbrecherischer Neigung.- III. Abschnitt: Die Einteilung der Gemeingefährlichkeit.- 1. Kapitel: Bei welchen Handlungen kann man den Täter als gemeingefährlich bezeichnen?.- 2. Kapitel: Die Beurteilung der Zukunft aus Gesinnung und Krankheitserscheinungen.- 3. Kapitel: Die Beeinflußbarkeit der Gemeingefährlichkeit und das Auftreten partieller Gemeingefährlichkeit.- Zusammenfassung.- IV. Abschnitt: Die Behandlung und Bekämpfung der Gemeingefährlichkeit.- Allgemeines.- 1. Kapitel: Die Internierung.- 2. Kapitel: Die Entmündigung und Beaufsichtigung.- 3. Kapitel: Andere Mittel zur Behandlung und Bekämpfung der Gemeingefährlichen.- Zusammenfassung.